hmm, dann fehlt noch eine ssl-komponente.
rufst du eine https-seite auf?
hört sichan, als käme die dll von Crypt::SSLeay, versuch das mal mit -M anzugeben.
ein extra use-statement brauchst du eigentlich
nicht, pp -M reicht.
Genau das Modul verwende ich. Ich habe nun versucht es mit dem Modul zu übersetzten und dann habe ich es mal eingebunden mit use und beidemale kam der selbe Fehler.
Wenn ich aber diese DLL mit in den selben Ordner hinpacke der auch die exe enthält funktioniert es. Aber es wär schon gut wenn er sie hinein kompilieren würde.\n\n
<!--EDIT|utang|1089981689-->
pq
2004-07-16 16:53
User since 2003-08-04
12209
Artikel Admin1
da weiss ich auch nicht weiter, kenne mich mit windows auch nicht
so aus. evtl. noch mit -I den ordner mit der dll angeben.
ansonsten autrijus selbst fragen, der ist da erfahrungsgemäß
sehr nett und hilft...