Schrift
[thread]6470[/thread]

if else contra ?: (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
betterworld
 2004-08-06 23:50
#85560 #85560
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Warum sollte das nicht funktionieren? Das ist ja eine ganz andere Aufrufform von if. (Funktioniert btw auch unter Ruby und heisst da "statemet modifier")
kabel
 2004-08-07 17:03
#85561 #85561
User since
2003-08-04
704 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@betterworld: nur weils ruby so macht?
ich finds eher traurig dass die klare semantik der alten sprachen langsam verwaessert wird.
das erinnert mich an die map/foreach diskussion. find ich schade. :-/
-- stefan
betterworld
 2004-08-07 17:13
#85562 #85562
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=kabel,07.08.2004, 15:03]@betterworld: nur weils ruby so macht?[/quote]
Ich habe das Feature schon vermisst, bevor ich ruby kannte.

Quote
ich finds eher traurig dass die klare semantik der alten sprachen langsam verwaessert wird.

Warum denn? Gerade bei Perl heisst es doch: TIMTOWTDI. Jeder Mensch benutzt "open F, 'datei' or die", obwohl man es eigentlich mit einer if-Abfrage machen koennte. Das ist doch nichts negatives.\n\n

<!--EDIT|betterworld|1091884409-->
Strat
 2004-08-08 00:42
#85563 #85563
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
gerade in kombination mit do und kurzen ausdruecken verwende ich den ternaeren operator sehr gerne, z.B.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
my $value = do {
   $x *= 2;

   $x == 2 ? 30
 : $x == 4 ? 40
 : $x == 6 ? 20
 :          10
};

oder so...\n\n

<!--EDIT|Strat|1091911388-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
kabel
 2004-08-08 10:34
#85564 #85564
User since
2003-08-04
704 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
doch, für mich ist das negativ, und TMTOWTDI bezieht sich für mich nicht auf statements, sondern eher auf eine einheit wie /bloecke/.
mir würden meine augen weh tun, wenn ein if ein ausdruck wäre, und ganz klar ein grund, die sprache nicht mehr zu benutzen.

btw wäre eh wieder mal ein zeitpunkt, eine neue sprache zu lernen (nee, vb ist keine :laugh: )
-- stefan
steffenw
 2004-08-08 11:17
#85565 #85565
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=kabel,08.08.2004, 08:34]vb ist keine[/quote]
???Basic ist eine tote Programmiersprache, schon deswegen, weil Microsoft die Entwicklung von VisualBasic und auch von VB.net zugusten von C# aufgegeben hat.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
kabel
 2004-08-08 14:47
#85566 #85566
User since
2003-08-04
704 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
µ$ hat natuerlich wieder proprietär erweitert ...
scheme ist auch tot. latein ist auch tot.

und?
-- stefan
lichtkind
 2004-08-08 18:43
#85567 #85567
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
@kabel wenn dir was nicht gefällt dann benutz es nicht, es gibt noch power basic, dark basic und mehr basic ist noch nicht tot und "scriptsprachen" gibt es mehr denn jeh, was zeichen ist das es a mode ist eine eigene sprache zu machen und b die 3rd level sprachen im kommen sind.

wenn du was interessantes suchst versuch IO Lua oder ruby vielleicht auch haskell
scheme hat ich an der uni schon genug geqält lisp ist ein folterinstrument keine sprache
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2004-08-08 20:56
#85568 #85568
User since
2003-08-04
5875 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Es lebe das gute alte C64er Basic! Damals, als die Wiesen noch grün und ... *schwafel* ... waren, hatte man noch keine Funktionen, nur das robuste goto und gosub!
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-06 14:27.