Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]652[/thread]

Net::SFTP (Seite 2)

Leser: 4


<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten
opixantos
 2006-01-20 12:58
#6693 #6693
User since
2006-01-07
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
also heist das.. das ich nicht die berechtigung habe wie ?.. aber es wird bei der sysinfo angezeigt jedoch funzt es nicht ohne es zu installieren ..hmmm.. komische sache.. der Makefile.PL ist im verzeichnis jedoch findet er es wohl nicht .. hmmm...\n\n

<!--EDIT|opixantos|1137758596-->
nepos
 2006-01-20 14:34
#6694 #6694
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Also, irgendwie scheint das Archiv beschaedigt zu sein den Meldungen nach. Zum anderen musst du doch erstmal ein makefile erzeugen:
Code: (dl )
perl Makefile.PL
renee
 2006-01-21 06:23
#6695 #6695
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Dubu hat den Link zu dem Wiki-Artikel gepostet, in dem steht, wie man ein Modul richtig installiert!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
opixantos
 2006-01-21 14:37
#6696 #6696
User since
2006-01-07
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Modul in ein eigenes Verzeichnis installieren ohne Shell-Zugang

ja habe ich auch versucht.. mit Das Programm CGIpan
ging aber irgendwie net.. K.A.
pq
 2006-01-21 15:00
#6697 #6697
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=opixantos,21.01.2006, 13:37]mit Das Programm CGIpan
ging aber irgendwie net.. K.A.[/quote]
ah ja... 'irgendwie'.
fehlermeldung?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2006-01-21 15:12
#6698 #6698
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast Du Dir ein neues .tar.gz gezogen??
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
opixantos
 2006-01-21 17:47
#6699 #6699
User since
2006-01-07
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=pq,21.01.2006, 14:00][quote=opixantos,21.01.2006, 13:37]mit Das Programm CGIpan
ging aber irgendwie net.. K.A.[/quote]
ah ja... 'irgendwie'.
fehlermeldung?[/quote]
siehe oben..

@renee: ich glaube das mein script nicht passend ist.. ich möchte auf ein gameserver connecten und datei put und get anwenden.. jedoch habe ich plötzlisch diesen /.ssh fehlermeldung.. ich benutze den client WinSCP3.. hmmm..

ich glaube es ist nicht so ganz kompatiebel deshalb dieser mkdir /.ssh: Permission denied at Hosts.pm line 50.. hmm..
ich werde es morgen mal anders versuchen.. ich vermute da was, aber eben mal schauen..

ps: ging keiner der tar.gz meistens war es tar.tar
aber ich hab es meinem anbieter gesagt er solle es installieren und da gings weiter :)\n\n

<!--EDIT|opixantos|1137858587-->
renee
 2006-01-22 05:38
#6700 #6700
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ob Dein Skript passend ist oder nicht solltest Du schon selbst wissen. Ich kann Dir das nicht sagen!

Wenn Du keine sichere FTP-Verbindung haben willst bzw. nicht brauchst, dann kannst Du Dir das Modul CPAN:Net::FTP anschauen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2006-01-22 12:54
#6701 #6701
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=opixantos,21.01.2006, 16:47][quote=pq,21.01.2006, 14:00][quote=opixantos,21.01.2006, 13:37]mit Das Programm CGIpan
ging aber irgendwie net.. K.A.[/quote]
ah ja... 'irgendwie'.
fehlermeldung?[/quote]
siehe oben..
[/quote]
naja, darauf hast du ja schon einen kommentar bekommen:
/bin/tar -xvzf Math-Pari-2.010702.tar.tar 2>&1:
das package heißt komischerweise tar.tar und ist anscheinend
kein korrektes tar-file. wo hast du es her?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2006-01-22 13:02
#6702 #6702
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Man bekommt auf CPAN eine .tar.tar zum Download...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-01-17 19:14.