Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6668[/thread]

Perl oder PHP, Webhoster für Perl (Seite 2)

Leser: 18


<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten
renee
 2005-01-27 23:08
#51365 #51365
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,27.01.2005, 19:36]perl denn programmieren macht spass, mit heredocs kannst auch sachen machen wofür PHP gut ist, aber PHP kann praktisch sein wenn deine programmlogik nicht dokument grenzen überschreitet oder du nicht nur ein paar zeilen in html einfügen willst.[/quote]
Als Pendant zu PHP sehe ich nicht die heredocs, sondern vielmehr CPAN:embperl...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2005-01-27 23:15
#51366 #51366
User since
2004-03-22
5726 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ne klar aber jetzt ohne es zu installieren find ich kommt es der programmierart in php schon recht nah brocken von html als heredoc zu schreiben und dazwischen perl, auch wenn natürlich bei der perl variante immer noch rein äusserlich, vom text fluss her, die logik des programms dominant ist, und bei der php variante die struktur des html.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
esskar
 2005-01-27 23:29
#51367 #51367
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
naja... es kommt eher an asp... und das gibt es für perl von activestate
Antworten mit Zitat
jan10001
 2005-01-28 00:09
#51368 #51368
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich würde sagen nimm das womit du klar kommst. ;) PHP hat auch seine Vorzüge zudem ist es seit der 4er Version auch für größere Projekte tauglich. Ich persönliche bevorzuge Perl setze aber auch PHP ein. :)\n\n

<!--EDIT|jan10001|1106863797-->
Antworten mit Zitat
sri
 2005-01-28 04:11
#51369 #51369
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=jan10001,27.01.2005, 23:09]PHP hat auch seine Vorzüge zudem ist es seit der 4er Version auch für größere Projekte tauglich. Ich persönliche bevorzuge Perl setze aber auch PHP ein. :)[/quote]
Wer PHP fuer groessere Projekte nimmt gehoert meiner Meinung nach gevierteilt!

Es geht wirklich nichts ueber ein gutes MVC design, und das ist mit PHP so gut wie unmoeglich.

Uebrigens kenne ich niemanden der nachdem er einmal mit TT2 und Class::DBI angefangen hat wieder zu PHP wechseln wollte... ;)
Antworten mit Zitat
jan10001
 2005-01-28 12:55
#51370 #51370
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@sri
Quote
Wer PHP fuer groessere Projekte nimmt gehoert meiner Meinung nach gevierteilt!
Schluck ...

Quote
Es geht wirklich nichts ueber ein gutes MVC design, und das ist mit PHP so gut wie unmoeglich.
??? Na so krass würde ich das aber nicht sehn, da läßt sich vieles machen.

Quote
Uebrigens kenne ich niemanden der nachdem er einmal mit TT2 und Class::DBI angefangen hat wieder zu PHP wechseln wollte...
Stimmt, aber wenn der Kunde PHP wünscht bekommt er halt PHP.
Antworten mit Zitat
Taulmarill
 2005-01-28 14:19
#51371 #51371
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
Quote
Stimmt, aber wenn der Kunde PHP wünscht bekommt er halt PHP.


kommt halt auch nen bischen drauf an. wenn mir ein kunde sgen würde, dass er php haben will, würd ich schon versuchen zu erfahren warum. evtl. währe er mit Perl einfach besser bedient, will aber was anderes weil ihm sein sohn gesagt hat, dass das ganz toll ist. da kann man dann schon versuchen überzeugungsarbeit zuz leisten.
manchmal ist das aber auch nicht möglich/sinnvoll weil kunde entweder zu stur is, oder php coder fest angestellt hat, das ist schon klar.

wenn man sich aber einfach um des programmierens willen eine sprache aneignen will, würde ich auf jeden fall Perl bevorzugen.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
Antworten mit Zitat
jan10001
 2005-01-28 18:07
#51372 #51372
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
kommt halt auch nen bischen drauf an. wenn mir ein kunde sgen würde, dass er php haben will, würd ich schon versuchen zu erfahren warum. evtl. währe er mit Perl einfach besser bedient, will aber was anderes weil ihm sein sohn gesagt hat, dass das ganz toll ist. da kann man dann schon versuchen überzeugungsarbeit zuz leisten.
manchmal ist das aber auch nicht möglich/sinnvoll weil kunde entweder zu stur is, oder php coder fest angestellt hat, das ist schon klar.
:) Oder er hat schon eine auf PHP basierende Software und möchte diese erweitern, meistens ist das der Fall.
Antworten mit Zitat
lichtkind
 2012-05-04 01:21
#158018 #158018
User since
2004-03-22
5726 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich mags nicht sprachen zu bashen aber ...: http://me.veekun.com/blog/2012/04/09/php-a-fractal...
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Antworten mit Zitat
Lebewesen
 2012-05-04 05:56
#158019 #158019
User since
2011-09-09
62 Artikel
BenutzerIn

user image
:D Die Diskussion ist interessant für mich, vor allem da ich meine Homepage mal wieder neu erstellen will.
Ich will von Joomla wieder auf "statisches" HTML wechseln, da ich sowieso nicht viel ändere. Es sollte doch auch möglich sein mit Perl eine Homepage zu machen, und die dann als statisches HTML ausgeben zu lassen, oder? Mein Hoster unterstützt leider kein Perl, und PHP will ich nicht unbedingt lernen...

Edit:
Da habe ich wohl nicht gesehen, dass ich mich einem alten Beitrag anschließe, den jemand ausgekramt hat ;)
Last edited: 2012-05-04 06:10:48 +0200 (CEST)
Antworten mit Zitat
<< |< 1 2 3 >| >> 29 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-01-27 18:10.