Schrift
[thread]6680[/thread]

Perl Prozess starten und Code über STDIN "reinschi (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
Rambo
 2005-02-03 00:01
#51500 #51500
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=kabel,02.02.2005, 22:42]FYI http://www.heise.de/foren....d=44548[/quote]
und bei perl.de auch noch mal :-)
Dubu
 2005-02-03 16:30
#51501 #51501
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=betterworld,02.02.2005, 15:24]Das mit dem _ _ END _ _ braucht man nicht...  Wenn Du das folgende Programm nimmst, kannst Du jeweils die Eingabe mit Strg-D (oder Strg-Z, je nach Betriebssystem) beenden.
[/quote]

Da die Anforderung ja eigentlich war, perl als Subprozess zu starten und immer wieder Daten hineinzuschieben, ist deine Loesung unpraktikabel. Wenn die Pipe zum Subprozess einmal geschlossen ist, beendet sich perl und muesste neu gestartet werden, AFAIK.

Quote
Ausserdem gibt er die Fehlermeldung aus, die in $@ steht, wie Du auch mit perldoc -f eval haettest rausfinden koennen.

Korrekt. Das haette ich oben vielleicht noch zeigen sollen. Ich dachte, es ginge nur um den Status (erfolgreich oder nicht).

Ich vermute mal, dass es sich bei dem Problem um einen Editor in Java handelt, der automatisch pruefen soll, ob der eingegebene Code syntaktisch korrekt ist. Ich glaube aber nicht, dass sich das auf diese Weise gut loesen laesst. Nicht nur wuerde man als Programmierer beim Schreiben dauernd auf fehlende Anfuehrungszeichen oder schliessende Klammern hingewiesen - auch ist es in den seltensten Faellen akzeptabel, dass unvollstaendiger Code ausgefuehrt wird! Ich stelle mir vor, wie ich gerade ein unlink("/...") eintippe, und da werden ploetzlich irgendwelche Dateien geloescht... nicht auszudenken.

Ich wuesste andererseits nicht, wie man ein eval() dazu bewegen koennte, nur eine Syntaxpruefung des Codes vorzunehmen...
Dubu
 2005-02-03 16:37
#51502 #51502
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=Rambo,02.02.2005, 23:01][quote=kabel,02.02.2005, 22:42]FYI http://www.heise.de/foren....d=44548[/quote]
und bei perl.de auch noch mal :-)[/quote]
Hmpf. Ich kann solche Spammerei nicht leiden.
murphy
 2005-02-03 18:15
#51503 #51503
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Dubu,03.02.2005, 15:30]Ich wuesste andererseits nicht, wie man ein eval() dazu bewegen koennte, nur eine Syntaxpruefung des Codes vorzunehmen...[/quote]
Im allerersten Beitrag dieses Threads wird ja schon erwähnt, dass perl mit der Kommandozeilenoption -c, also "check syntax only", aufgerufen wird. Das in einem eval Block zu kapseln geht das vermutlich nicht, allerdings war das ja auch nicht die ursprüngliche Anforderung!
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-02-02 12:03.