Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6736[/thread]

2. Task starten! system() blockt... (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
esskar
 2005-02-24 13:15
#52064 #52064
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=master,24.02.2005, 11:38]mit UniServer3_2 gehts nicht.
anscheinend modul nicht drauf.[/quote]
ist das windows?
i don't think so
master
 2005-02-24 14:20
#52065 #52065
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ist ein WAMP für windows.

Habe die PERL-LIB von active-state zu uniserv(PERL-lib) kopiert, aber klappt nicht... er findet das modul nicht..:-(
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
renee
 2005-02-24 14:27
#52066 #52066
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ist das Verzeichnis in @INC?? Sonst mach ein
Code: (dl )
use lib qw(/pfad/zum/Ordner/wo/das/Modul/liegt);
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2005-02-24 22:52
#52067 #52067
Hm, ich hab's mir jetzt nicht so im Detail angesehen, aber spricht was gegen ein "fork or system( @cmd );"? Warum beendet sich der Prozess eigentlich nicht? Oder bekommt perl es nur nicht mit?
esskar
 2005-02-24 23:05
#52068 #52068
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=phaylon,24.02.2005, 21:52]Warum beendet sich der Prozess eigentlich nicht? Oder bekommt perl es nur nicht mit?[/quote]
es dauert einfach zu lang!
Gast Gast
 2005-02-24 23:31
#52069 #52069
Ah. Hm, dann würd ich zwei Wege seh'n:
1. fork or eigene_ftp_funktion oder
2. fork or system() wozu ich bei Windows wohl tendieren würd..

Ich hab' grad keine Zeit zum Nachsehen, aber vielleicht lohnt es sich in Apache::Request und Konsorten nachzusehen und den Request vorzeitig beenden versuchen. Ansonsten würde mir auch nichts mehr einfallen, aber ich hab schon lang kein Windows-System mehr aktiv angefasst.. $|++ würd' ich auf jeden Fall noch einfügen.

Tja, good luck :D
esskar
 2005-02-24 23:38
#52070 #52070
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
fork bringt nichts, da das kind sterben muss, wenn der papa tot ist
Gast Gast
 2005-02-24 23:48
#52071 #52071
Deswegen die Sache mit Apache::Request um die Verbindung zum Client zu beenden, das Script aber weiterlaufen zu lassen.
master
 2005-10-07 19:12
#52072 #52072
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ok habe die lösung... statt prozess direkt zu starten... einfach über den befehl "start" :-)

Code: (dl )
system('start software.exe');
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
renee
 2005-10-07 20:31
#52073 #52073
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
sollte eigentlich auch mit
Code: (dl )
system("program &");
gehen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-02-24 10:46.