Schrift
[thread]6816[/thread]

Zufallszahl: Zufallszahl (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
sesth
 2005-03-26 22:26
#52959 #52959
User since
2005-02-01
181 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Deine Beschreibung liest sich für mich wie ein zufälliger Algorithmus. Durch Mischen verschiedener stochastischer Werte und Abbildung über eine Hash-Funktion *kannst* Du vernünftige Zufallszahlen bekommen. Leider ist das nicht beweisbar und Du kannst dann auch nicht den davon abhängenden Ergebnissen vertrauen.

Der Vorteil von rand ist auch die Reproduzierbarkeit (zum Debuggen), wenn man mit festem Startwert arbeitet (während der Programmentwicklung). Erst das produktive Programm verwendet dann srand für den Startwert.
Gruß
Thomas
esskar
 2005-03-27 07:12
#52960 #52960
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
okay, ich antworte dir in ein paar stunden.
bin momentan nicht in der lage!
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-03-24 17:27.