Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6835[/thread]

Fehler eines Cronjobs in eine Datei (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
ppm1
 2005-04-07 23:38
#53172 #53172
User since
2003-09-14
142 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=pq,07.04.2005, 11:48]>>/home/ppm1/log/myscript.log 2>&1[/quote]
Nö, er überschreibt jetzt zwar auch, aber nur das alte soweit, dass er nur das überschreibt wie lange der neue Fehler ist.

Also der Rest vom alten bleibt da aber die ersten Zeichen werden mit dem neuen Fehler überschrieben (Wenn der alte Fehler länger ist als der neue natürlich nur.)
coax
 2005-04-08 01:13
#53173 #53173
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=pq,07.04.2005, 11:48]>>/home/ppm1/log/myscript.log 2>&1[/quote]Danke pq. Ich mach immer wieder den selben Fehler :(
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
pq
 2005-04-08 12:34
#53174 #53174
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=ppm1,07.04.2005, 21:38][quote=pq,07.04.2005, 11:48]>>/home/ppm1/log/myscript.log 2>&1[/quote]
Nö, er überschreibt jetzt zwar auch, aber nur das alte soweit, dass er nur das überschreibt wie lange der neue Fehler ist.

Also der Rest vom alten bleibt da aber die ersten Zeichen werden mit dem neuen Fehler überschrieben (Wenn der alte Fehler länger ist als der neue natürlich nur.)[/quote]
bitte was?
>> ist append-mode. append ist englisch für anhängen. nicht
überschreiben.
da gelten dieselben regeln wie für perls open() auch.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2005-04-08 12:35
#53175 #53175
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=coax,07.04.2005, 23:13][quote=pq,07.04.2005, 11:48]>>/home/ppm1/log/myscript.log 2>&1[/quote]Danke pq. Ich mach immer wieder den selben Fehler :([/quote]
kenn ich.
ich vergesse z.B. auch immer die reihenfolge des ln-befehls.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Relais
 2005-04-08 13:37
#53176 #53176
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,08.04.2005, 10:35]ich vergesse z.B. auch immer die reihenfolge des ln-befehls.[/quote]
Merkhilfen:
Quelle -> Ziel
Alt -> Neu
Gehabtes -> Zuschaffendes

Damit hab ich's dann irgendwann mal gelernt.
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
betterworld
 2005-04-08 13:51
#53177 #53177
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Bei ln ist die Reihenfolge dieselbe wie bei mv: Erst die existierende Datei, dann die Datei, die hinterher existieren soll. Und bei mv kann man es sich ja auch merken :)
pq
 2005-04-08 14:48
#53178 #53178
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Relais,08.04.2005, 11:37][quote=pq,08.04.2005, 10:35]ich vergesse z.B. auch immer die reihenfolge des ln-befehls.[/quote]
Merkhilfen:
Quelle -> Ziel[/quote]
nun ja, gerade die merkhilfe ist kontraproduktiv.
man ls: ln [OPTION]... TARGET [LINK_NAME]
das ziel ist ja das, wo
mein link hinzeigt, also das alte.
aber ich glaub, so langsam lern ich's, ich muss hier so oft links
anlegen... das mit mv werd ich mir merken...
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2005-04-08 15:25
#53179 #53179
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Guter Tipp, ich muss bisher bei ln auch immer wieder nachsehen...
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
ptk
 2005-04-08 22:42
#53180 #53180
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Relais,08.04.2005, 11:37][quote=pq,08.04.2005, 10:35]ich vergesse z.B. auch immer die reihenfolge des ln-befehls.[/quote]
Merkhilfen:
Quelle -> Ziel
Alt -> Neu
Gehabtes -> Zuschaffendes

Damit hab ich's dann irgendwann mal gelernt.[/quote]
Meine Merkhilfe: ln kann auch nur mit einem Argument aufgerufen werden. Dann ist es klar, dass das erste Argument die bereits existierende Datei sein muss.
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-04-03 17:54.