Schrift
[thread]6944[/thread]

push auf anonymes array (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Ronnie
 2005-05-02 10:40
#54356 #54356
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wenn du willst das dein Array nur durch eine bestimmte Funktion genutzt werden kann, musst du ein Closure verwenden. Allerdings ist deine Fragestellung wirklich schwammig!
pq
 2005-05-02 12:29
#54357 #54357
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Froschpopo,02.05.2005, 05:17]Was ist an diesem Code hier undeutlich ?
Code: (dl )
funktion([1,2,3]);

Meine Frage war jetzt, wie man in die Arrayref ein element aufnehmen kann, ist das überhaupt möglich sowas bei einem anonymen array zu machen?
An der o.g. Funktion darf NICHTS verändert werden![/quote]
naja, du könntest hinter die 3 noch ,4 schreiben.
oder du könntest mal 2 tage urlaub machen und dann erneut über deine
fragestellung nachdenken.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2005-05-02 18:35
#54358 #54358
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
pq++
Jupp, was soll man sonst dazu sagen?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-05-01 13:03.