Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6947[/thread]

Can't spwan "cmd.exe": Perl, Windows, system, >> (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
Crian
 2005-05-03 19:58
#54395 #54395
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Der Package-Name gefällt mir =)

Aber bei require kann ich doch keine Parameter übergeben, oder?


Ich hab jetzt mal eine Variante gebaut, in der die beiden Programme ein Programm geworden sind. Im kleinen lokalen test hat alles funktioniert. Ein großer Test steht noch aus.

Bei den Perlmonks zu fragen wäre sicherlich auch noch eine Option. Mal sehen =)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Strat
 2005-05-03 20:03
#54396 #54396
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Crian,03.05.2005, 17:58]Aber bei require kann ich doch keine Parameter übergeben, oder?[/quote]
<haarspalterei>Nein, Parameter selbst kannst du keine uebergeben</haarspalterei>
Aber @ARGV ist nicht nur readonly...
Quote
Dunkel war's, der Mond schien helle...
\n\n

<!--EDIT|Strat|1115136282-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2005-05-03 20:06
#54397 #54397
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich denke, langsam waere ein guter zeitpunkt, das kleine script so umzuschreiben, dass du es als funktion aufrufen kannst...

oder: perldoc Safe ?
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Crian
 2005-05-04 11:55
#54398 #54398
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich habe das Skript schon so umgeschrieben, dass seine Funktionalität in einem Modul steckt, der Test damit steht aber noch aus. (Mit wenigen Dateien habe ich es lokal schon erfolgreich getestet.)

Heute Nacht ist auf dem Produktionsserver die Variante mit Systemaufruf ohne '>>' und Umleitung von STDOUT per select im zweiten Skript erfolgreich durchgelaufen.

Der Testserver läuft noch, ich musste heute Morgen eine dieser "Problem-an-Microsoft-senden" Boxen wegklicken... das führt mich zu einer anderen Frage, die ich aber nicht in diesem Thread stelle...

Wenn der Lauf heute im Laufe des Tages auch durch ist, werde ich dort nochmal die Variante mit dem Modul starten. In dieser Variante wird der Aufruf der Funktionalität des zweiten Programms in einem eval-Block per Funktionsaufruf ausgeführt. Das ist wahrscheinlich eh die bessere Methode. Trotzdem komisch, dass es bei system zu so merkwürdigen Phänomenen kommen kann.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-05-02 18:10.