Schrift
[thread]7083[/thread]

Merkwürdige Einträge im Error Log. (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
ptk
 2005-06-29 13:12
#55784 #55784
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Das stimmt nicht ganz. Bei Linux koennen grosse Speicherbereiche, die per mmap alloziert wurden, ans OS zurueckgegeben werden. Aber bei einem konventionellen malloc mit brk/sbrk stimmt das.
Strat
 2005-06-29 20:06
#55785 #55785
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
man kann ein Modul (meistens) mit no wieder killen... (z.B. no CGI;). aber das bringt i.d.R. nicht wirklich was.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
ptk
 2005-06-30 12:34
#55786 #55786
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Ein "no" macht nur ein unimport, falls es definiert ist, was es meistens nicht ist.
betterworld
 2005-06-30 18:05
#55787 #55787
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=cbxk1xg,28.06.2005, 16:19]Ich dachte eigentlich das ich mit -T, strict und warnings auf der sicheren Seite sein sollte.[/quote]
Naja, eben das ist es ja. Warnings gibt Warnungen aus. Das ist genau das, was es tun sollte (jedenfalls bei warnungsbeduerftigen Scripts). Nur manchmal will man die eigentlich nicht im Apache-Log haben, weil das etwas zu umstaendlich ist, die da dann herauszuholen. Abhilfe bereitet zum Beispiel use CGI::Carp qw/warningsToBrowser/ oder eine Umleitung von STDERR.
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-06-28 18:19.