Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7149[/thread]

Array aus Arrays (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
Crian
 2005-07-26 16:07
#56598 #56598
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Generelle Empfehlungen:

Definiere Variablen so eng es geht, also nicht in einem großen Block zu Beginn.

Schau Dir mal perldoc perlstyle an und verwende eine größere Einrücktiefe (ich empfehle 4 Leerzeichen).

Genrell bieten sich zur Trennung von Code und HTML Templatingsysteme wie HTML::Template oder Template::Toolkit an.

Beim Posten solcher Ausschnitte würde ich unrerlevante auskommentierte Teile weglassen. Damit erleichtert man allen Lesern die Übersicht.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
coax
 2005-07-26 18:08
#56599 #56599
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Crian,26.07.2005, 14:07]Schau Dir mal perldoc perlstyle an[/quote]
Im Wiki zu finden: perldoc perlstyle (in deutscher Sprache).
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-07-21 12:06.