User since
2005-07-31
6
Artikel
BenutzerIn
Hallo miteinander
Nach längerem testen ist es mir nun gelungen. Die Dateiliste wird in der ersten while schlaufe eingelesen, in der zweiten wird jede datei dann geöffnet - falls es eine textdatei ist - und das aufsplitten - alles klappt. Zurzeit gebe ich es mit print auf die kommandozeile aus zur Kontrolle - klappt! Das macht Freude
Jetzt stehe ich wieder an beim nächsten Schritt. Den Wert der Variablen nun in die DB zu kopieren. Mit dem mysql Kommandozeilentool wollte ich das bewerkstelligen. Ich habe ein mysql-db eröffnet, einen mysql user der von localhost ohne pw zugreifen kann.. mit system("mysql -u testuser testdb"); kann ich die mysql kommandozeile öffnen, doch danach geht das script nicht weiter. Die Mysql Kommandozeile steht da so alleine und verlassen.. :-) Wenn ich mit quit diese schliesse läuft das script weiter.
Gibt es diese "einfache" Variante nicht? Muss ich das mit dem DBI machen?
Moment.. das DBI ist ja ein Perl-Modul. Habe eine Doku gefunden.. werde mich da mal reinarbeiten - danke erstmals!
Schöne Grüsse\n\n
<!--EDIT|Rookie72|1123191262-->
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Wenn Du z.B. nach : und ; splittenwillst, dann
my @array = split(/[;:]/,$var);
User since
2005-07-31
6
Artikel
BenutzerIn
Hallo Renee
Eben grad das würde gehen, aber das Format ist 8 Stellen, einfach 8 Zahlen. Das andere wo ich geschrieben habe war zum testen und das hat auch geklappt.
wie kriege ich aus
07082005
die 3 Blöcke 07 08 und 2005 auseinander?
Danke und Gruss
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
@Rookie72: deine tastatur macht immer 2 newlines statt einem. das würde ich mal reparieren lassen.
zudem könntest du mal langsam lernen,
wie man code-tags (bzw. tt) einsetzt. (vgl.
deine früheren beiträge in diesem thread und meine
eingefügten kommentare)
danke.\n\n
<!--EDIT|pq|1123441514-->
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
was hat das eingentlich mit CGI zu tun?
*verschieb nach Allgemeines*