Schrift
[thread]728[/thread]

CGI und Apache (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
renee
 2006-05-17 17:26
#7665 #7665
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Welche Shebangs hast Du ausprobiert?
Wo ist Deine perl.exe gespeichert?
Hast Du in der Apache-Konfiguration etwas von ScriptInterpreterResource stehen?
Wenn ja, was?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Dubu
 2006-05-17 17:39
#7666 #7666
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ich wette einen Beutel Perl-Eier, dass der Autor des Skripts eigentlich "-I." schreiben und damit den aktuellen Pfad in die Includes aufnehmen wollte.

Ansonsten vermute ich einfach mal einen Fehler durch FTP-Übertragung des Skriptes im Binary-Mode und verweise pauschal auf unsere Wiki:passende FAQ.
XeroX
 2006-05-17 17:49
#7667 #7667
User since
2006-05-17
27 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Perl.exe liegt hier
C:\Programme\xampp\perl\bin\perl.exe


[...]
#
#ScriptInterpreterSource registry
#
[...]

Und wtf sind Shebangs ?:0

@Dubu
Steht oben schon mehrfach das es Lokal bei mir liegt weil ich XAMPP installed hab\n\n

<!--EDIT|XeroX|1147873842-->
renee
 2006-05-17 17:50
#7668 #7668
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das mit der FTP-Übertragung dürfte nicht das Problem sein, weil hinter der Shebang ja noch ein Flag kommt. Damit ist die Shebang ja "im Reinen"... (außer er hat bei der Änderung der Shebang das -i übernommen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-05-17 15:24.