Schrift
[thread]7488[/thread]

FTP Programm Upload (Seite 3)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 26 Einträge, 3 Seiten
duerov
 2005-11-24 16:39
#60325 #60325
User since
2005-10-26
27 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
haha
renee
 2005-11-25 01:41
#60326 #60326
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@esskar: Ich wollte damit sagen, dass er sich mit dem Modul nicht mehr eigenhaendig um die Rekursion kuemmern muss, was viele Fehler vermeiden wird...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
esskar
 2005-11-25 02:06
#60327 #60327
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=renee,25.11.2005, 00:41]@esskar: Ich wollte damit sagen, dass er sich mit dem Modul nicht mehr eigenhaendig um die Rekursion kuemmern muss, was viele Fehler vermeiden wird...[/quote]
schon klar ...
duerov
 2005-11-25 09:12
#60328 #60328
User since
2005-10-26
27 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Achso, hab eure Aussagen aus fachlicher Unwissenheit ein wenig falsch interpretiert. Na denn...
duerov
 2006-01-20 13:04
#60329 #60329
User since
2005-10-26
27 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
nach längerer Zeit kann ich mich mal wieder perl widmen. Hab jetzt mal versucht das Net::FTP::Recursive zum Einsatz zu bringen. Sieht momentan bei mir so aus:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
#!D:/Programme/Perl

use strict;
use warnings;
use Net::FTP::Recursive;

print "Pfad (z.B. C:\\temp) : ";
my $path = <STDIN>;
chomp($path);

my $ftp = Net::FTP::Recursive->new("server", Debug => 0) or die "Konnte keine Verbindung aufbauen $!";
$ftp->login("user", "password") or die "Login failed: $!";

if(opendir(my $handle, $path)) {
while(my $file = readdir $handle)
{
next if $file =~ m#^\.\.?$#;
my $cmd;
$ftp->rput(\$path,$cmd,1,1);
}
closedir $handle;
}
$ftp->quit;

Hier bekomm ich immer die Fehlermeldung:
Quote
Der Befehl "ls" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

Schätze mal da ich auf einem Windowssystem bin kommt er mit dem Linux-ls nicht zurecht. Mein $cmd gibt momentan auch keinen Sinn, aber die Unterordner haben doch nicht immer den gleichen Namen..., check das nicht.
Falls jemand einen Tipp hat...
Gruß
duerov

PS. Bin nach der CPAN Seite vorgegangen.
CPAN
renee
 2006-01-21 06:16
#60330 #60330
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Edit:

Quote
rput ( [ParseSub => \&yoursub] [,DirCommand => $cmd] [,FlattenTree => 1] [,RemoveLocalFiles => 1])
The recursive put method call. This will recursively send the local current working directory and its contents to the ftp object's current working directory.

This method will take an optional set of arguments to tell it what the local directory listing command will be. By default, this is "ls -al". If you change the behavior through this argument, you probably also need to provide a ParseSub, as described above.


Da steht ja auch, dass 'ls -al' genommen wird!

Probier mal mit rput(DirCommand => 'dir'); zu arbeiten...\n\n

<!--EDIT|renee|1137817442-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 26 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-11-22 14:33.