Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7708[/thread]

Counter: zählen (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
renee
 2006-02-16 02:12
#62934 #62934
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Aber wehe es hat nicht mit 0 begonnen ;) Bei der Anzahl ist ein scalar wesentlich besser...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
murphy
 2006-02-16 04:09
#62935 #62935
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Wenn man sich Arrays anlegt, deren Indizes nicht mit 0 beginnen, ist man selber schuld und sollte wissen, was man tut. Untergejubelt kann man so ein Array jedenfalls nicht bekommen, denn perlvar, $[ sagt: "[...] As of release 5 of Perl, assignment to $[ is treated as a compiler directive, and cannot influence the behavior of any other file. [...]"

Was auf jeden Fall auch mit komisch indizierten Arrays gilt, ist die Identität
Code: (dl )
scalar(@array) == $#array - $[ + 1
.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
renee
 2006-02-16 05:12
#62936 #62936
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Mir ist sowas auch noch nicht untergekommen, aber man soll nie "nie" sagen... Und das "komische" Konstrukt finde ich persönlich viel hässlicher und aufwändiger als die klassischen Methoden...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
murphy
 2006-02-16 15:56
#62937 #62937
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Natürlich ist das Konstrukt hässlich und unintuitiv. Das sollte auch nur verdeutlichen, wie $[, $#sonstwas und scalar(@sonstwas) zusammenhängen.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
bloonix
 2006-02-16 16:40
#62938 #62938
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Froschpopo,13.02.2006, 16:42]$counter++ for @inhalt;[/quote]
Das wäre doppelt gemoppelt. Warum nicht direkt beim Durch-
laufen des Verzeichnisses?

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
for (readdir DIR) {
if (-f "$pfad/$_") {
push @inhalt, $_;
$counter++;
}
}
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-02-17 00:10
#62939 #62939
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi: Warum nicht kürzer?

Code: (dl )
1
2
my @inhalt = grep{-f $pfad.'/'.$_}readdir(DIR);
my $counter = scalar(@inhalt);
;)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-02-13 17:36.