Schrift
[thread]7717[/thread]

Hash im Skalar-Kontext (Seite 3)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
pug
 2006-02-20 18:59
#63071 #63071
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ja, macht schon Sinn. Im Moment ist das so, daß der Kunde sich eine Liste von verschiedenen Attributen auswählt und diese Liste dann abschickt. Eine dieser Attribute ist, bzw sind die Kategorien. Wenn ich im nächsten CGI-Skript jetzt einen Eintrag in die Datenbank durchführe brauche ich die mit der Kategrie verbundenen Nummer. So wie es jetzt ist ( also mit dem Array funktionierts auf jeden Fall erst mal ) muß ich dann erst eine Query durchführen um zu erfahren, welche ID zu der Kategorie z.B. 'Computer' gehört. Daher dachte ich mir, übergibst'ee ein Hash brauchst'e nicht mehr zu Queren. Aber das hatte ich mir auch einfacher vorgestellt mit HTML:Template. Wenn ich noch Zeit hätte würde ich auf Mason umstellen. Meine Komilitonen lästern schon über Perl und meinen man hätte gleich PHP nehmen sollen, grrrr.

Gruss Christian
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III
pq
 2006-02-20 19:20
#63072 #63072
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
dann nimm halt Template-Toolkit oder ein anderes template-system, wenn es
dir zu wenig kann.
das liegt doch nicht an perl!
oder nimm gleich php. wenn es dir um eine quick&dirty-lösung geht, bist
du damit vielleicht schneller.
template-systeme sind für die trennung von html und code gedacht.
ich habe mit HTML::Template(::Compiled) keine probleme, schnell webseiten
zu erstellen, aber ein bißchen muss man sich halt mit datenstrukturen
auskennen in der sprache, in der man programmiert.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pug
 2006-02-20 20:04
#63073 #63073
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Neeeein, das war keine Herabsetzung von Perl, sondern eher ein Seufzer. Ich habe mich für Perl entschieden und möchte auch dabei bleiben. Aber im Zeitalter von PHP ist es schwer den Leuten eine Programmiersprache mit einer Einarbeitungszeit länger als 2Stunden zu vermitteln. Die Leute mit denen ich dieses Projekt durchführe haben einfach nur ein paar Tabellen und ein paar Proceduren (Datenbankintern) zu erstellen und warten nun auf mich und mein Frontend. Sie kennen als Web-Sprachen nur PHP und sind von seiner Einfachheit überzeugt. Das MVC-Argument brauch ich erst gar nicht anbringen.

Aber vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe.

Gruss Christian
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III
ptk
 2006-02-21 00:38
#63074 #63074
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Mach doch einfach einen Array of Hashes aus dem Hash:
Code: (dl )
[map { +{index => $_, name => $kategorien{$_}}} sort keys %kategorien]

Damit solltest du doch alles bauen können, oder? Disclaimer: ich kenne HTML::Template nicht, habe mir nur gerade eine Minute die Manpage angeschaut.

Und wenn du Argumentationshilfen bei deinen PHP-Kollegen benötigst: mit ihrer Einstellung würden sie bei mir nie einen Job bekommen :-)
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-02-17 19:25.