Schrift
[thread]7721[/thread]

%{$eingabe} zur Laufzeit erzeugen: Hash mit benutzerdefiniertem Bezeichner (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
pearl-man
 2006-02-21 14:38
#63115 #63115
User since
2005-07-25
65 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Vielen Dank, genau das meinte ich!

wie kann ich dies eigentlich komprimieren:

Code: (dl )
1
2
3
$sec_hash = $base{$sec_hash}->{$cur_key};
$sec_hash =~ s/\\\%//g;
$sec_hash.='.hash';
renee
 2006-02-21 23:48
#63116 #63116
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Was willst Du da noch komprimieren??
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Crian
 2006-02-22 11:43
#63117 #63117
User since
2003-08-04
5875 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
so?

Code: (dl )
($sec_hash = $base{$sec_hash}->{$cur_key} . '.hash') =~ s/\\\%//g;


Ob man sich damit einen Gefallen tut, ist aber fraglich...\n\n

<!--EDIT|Crian|1140601428-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
morph
 2006-02-23 06:26
#63118 #63118
User since
2007-12-06
79 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hi,

[quote=pearl-man,21.02.2006, 11:21]zur Laufzeit neue Hashes mit variablen Bezeichnern bestimmen.[/quote]

ich habe das in der Art realisiert: (War zugegebenermaßen das 1. mal :) )
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
#
# Die ini-Datei hat folgenden Aufbau:
# [Funktionsbereich]
# Initialisierungsbereich start_wert end_wert
#
[...]
my $tmp = "";
my $i = 0;
my $range = {};
if(! open(INI, "<".$inifile))
{
&logit("Could not open $inifile! Exiting.");
close(LOG);
exit(5);
}
else {
my @ini = grep { ! /^[#\s]/ } <INI>; close(INI);

foreach(@ini) {
chop($_);
if($_ =~ /^\[(.*)\]$/) {
$tmp = $1;
$i = 0;
}
else {
$_ =~ /^(.*)\s+(.*)\s+(.*)$/;
$range->{$tmp}[$i] = [$1,$2,$3];
$i++;
}
}
}
#
# Später dann der Zugriff:
#

foreach my $key ( keys %{$range} ) {
foreach ( @{ $range->{$key} } ) {
# do something with $_->[1]
# do something with $_->[2]
}
}
#
# Oder: $range->{'Initialisierungsbereich'}[1]
#


-uw
renee
 2006-02-23 06:29
#63119 #63119
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das ist genau das was ich vorgeschlagen habe: Eine Hashreferenz benutzen. pearl-man hatte vorgehabt, ganz neue Variablen "aus dem Nichts" zu erzeugen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pearl-man
 2006-02-24 12:04
#63120 #63120
User since
2005-07-25
65 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,23.02.2006, 05:29]Das ist genau das was ich vorgeschlagen habe: Eine Hashreferenz benutzen. pearl-man hatte vorgehabt, ganz neue Variablen "aus dem Nichts" zu erzeugen![/quote]
Wäre so etwas denn irgendwie möglich?
renee
 2006-02-24 13:54
#63121 #63121
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich glaube nicht. Interessiert mich auch nicht, da das ganze sehr unsauber werden wuerde. Also am besten so eine Idee gleich verwerfen und sauber mit Referenzen arbeiten...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-02-21 12:21.