Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7870[/thread]

Net::FTP kleine frage (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
renee
 2006-04-10 15:42
#64599 #64599
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Für Globs könnte man auch CPAN:File::Glob benutzen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Mathias
 2006-04-10 17:27
#64600 #64600
User since
2006-03-16
36 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ok vielen dank für eure tips, da lernt man gleich noch bessere/schnellere methoden =)
greets =)
Strat
 2006-04-11 14:20
#64601 #64601
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=renee,10.04.2006, 13:42]Für Globs könnte man auch CPAN:File::Glob benutzen...[/quote]
als ich es mir das letzte mal angeschaut habe, hatte es auch probleme mit leerzeichen in der art:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
my @files = File::DosGlob("$path/*.txt");
foreach my $file (@files) {
open( my $FH, "<", $file ) or die "Error: '$file': $!\n";
...
}

aber vielleicht sind die mittlerweile behoben
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
renee
 2006-04-11 14:47
#64602 #64602
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
CPAN:File::DosGlob ne CPAN:File::Glob. bsd_glob kann wohl mit Leerzeichen umgehen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Mathias
 2006-04-12 05:36
#64603 #64603
User since
2006-03-16
36 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
use File::Glob ':glob';

sub such{
my $kill = @inhalt;
$list->delete('0',"$kill");
my $verz = $eingabe->get;
chdir "$verz" or die "Es konnte nicht in das verzeichnis gewaechselt werden: $!";
@inhalt = bsd_glob('*.*');
for(@inhalt){
$list->insert('end',$_);
}
}


so hab ich des nun gemacht (noch nicht auf der txt datei aufem server)
geht nun auch bei ordner namen wie zb eigene dateien


aber da tut sich bei mir noch ne frage auf
bei
use File::Glob ':glob';
für was steht eigentlich das ':glob'; ?
greets =)
renee
 2006-04-12 09:19
#64604 #64604
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das importiert Dir Funktionen aus dem Modul CPAN:File::Glob. Im Quellcode des Moduls steht:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
%EXPORT_TAGS = (
'glob' => [ qw(
GLOB_ABEND
GLOB_ALPHASORT
GLOB_ALTDIRFUNC
GLOB_BRACE
GLOB_CSH
GLOB_ERR
GLOB_ERROR
GLOB_LIMIT
GLOB_MARK
GLOB_NOCASE
GLOB_NOCHECK
GLOB_NOMAGIC
GLOB_NOSORT
GLOB_NOSPACE
GLOB_QUOTE
GLOB_TILDE
glob
bsd_glob
) ],
);


Daran kannst Du erkennen, welche Methoden Du in Deinen Namensraum lädtst.

An dem : kannst Du erkennen, dass Du eine ganze "Gruppe" von Methoden importierst, die in %EXPORT_OK definiert sind.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Mathias
 2006-04-12 10:47
#64605 #64605
User since
2006-03-16
36 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
achso :)
danke ^^
greets =)
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-04-08 21:27.