Schrift
[thread]7908[/thread]

FTP und Timeout (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten
simps1
 2006-04-20 20:03
#65135 #65135
User since
2006-03-08
13 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Danke für die Tips!

Frage: Wie leite ich den STDERR um? Ich möchte nicht die Ausgabe sichtbar machen, sondern ich möchte, daß bei der Fehlermeldung nicht abgebrochen wird ...

Was bedeutet $^W?

Vielen Dank!
Matze
 2006-04-20 21:18
#65136 #65136
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=simps1,20.04.2006, 18:03]Danke für die Tips!

Frage: Wie leite ich den STDERR um? Ich möchte nicht die Ausgabe sichtbar machen, sondern ich möchte, daß bei der Fehlermeldung nicht abgebrochen wird ...

Was bedeutet $^W?

Vielen Dank![/quote]
Wenn es ein fataler Fehler ist, dann bringt es auch nichts STDERR um zu leiten, oder $^W auf 0 zu setzen.
Denn in STDERR wird die Fehlermeldung geschrieben, und $^W ist nur eine Spezial Variable von Perl in der der Wert der Option -w steht.

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
Crian
 2006-04-21 15:34
#65137 #65137
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Kommt drauf an, wie fatal der Fehler ist, aber wenn du STDERR umleitest, bekommst du ihn eigentlich nicht zu Gesicht, es sei denn, der Rechner schmiert ganz ab dadurch.

Zur Frage "wie?": siehe oben. (perldoc -f select)\n\n

<!--EDIT|Crian|1145619359-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Matze
 2006-04-21 19:16
#65138 #65138
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Er hat ja gesagt, dass das Perl Skript bei ihm abbricht, daran
würde ja nichts geändert werden, wenn er die Fehlermeldung
nicht zu Gesicht bekommt, oder ? ;)

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
bloonix
 2006-04-21 20:11
#65139 #65139
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Matze,21.04.2006, 17:16]Er hat ja gesagt, dass das Perl Skript bei ihm abbricht, daran
würde ja nichts geändert werden, wenn er die Fehlermeldung
nicht zu Gesicht bekommt, oder ? ;)[/quote]
Sehe ich auch so. Der FTP müsste wohl als Childprozess ausgeführt
werden. Würde ein eval-Block einen Childprozess auslösen?\n\n

<!--EDIT|opi|1145635928-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Matze
 2006-04-21 22:49
#65140 #65140
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Nein aber fork().
das könnte er ja mal probieren.

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
pq
 2006-04-21 23:35
#65141 #65141
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ein eval-block sollte da wirklich reichen.\n\n

<!--EDIT|pq|1145648173-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Matze
 2006-04-22 23:05
#65142 #65142
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich hab mich auf opi bezogen, und ein eval-Block startet doch
keinen Childprozess, oder irre ich mich ?

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
pq
 2006-04-22 23:16
#65143 #65143
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
nein, eval startet keinen child-prozeß, trotzdem reicht er, um ein die() abzufangen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
GwenDragon
 2006-04-22 23:23
#65144 #65144
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Nein. Eval parsed das ganze nur, führt es aus und steckt die Fehlemeldung ind $@.
Nix Child!
<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-04-20 16:50.