[quote=peterpan,21.04.2006, 15:29]Natuerlich ist busy-waiting etwas unschön, aber im konkreten Fall erscheint es mir vertretbar, denn mein script startet einen externen Packer, der Dateien extrahiert. Logischerweise soll das script erst weiter machen, wenn der packer fertig ist (auf den entpackten Daten werden Aktionen ausgeführt).
Zeitlich geht es hier um max. 70 sek busy-waiting, damit kann ich leben.
[/quote]
Das sind dann aber 70 Sekunden, in denen dein Skript dem Packer die CPU-Zeit streitig macht. Schau doch mal, was die Prozessliste in der Zeit anzeigt, wer wieviel CPU-Zeit verbraucht.
QuoteEin Sleep, welches eine vorgebene Zeit wartet war mir zu unschön,
Wenn der Packer ca. 70 Sekunden braucht, dann wäre es doch ideal, wenn das Skript z.B. nach jeder Sekunde nachschaut, ob er schon fertig ist, oder? Statt 200mal in der Sekunde...
Quotedenn wozu hat nen schnellen Rechner (bzw. oder auch nicht).
Wie war das noch? "Mein Rechner ist so schnell, der schafft einer Endlossschleife in weniger als einer Minute!"
Schon klar ...