Schrift
[thread]798[/thread]

checkbox abarbeiten (CGI.pm) (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
GwenDragon
 2006-09-06 16:45
#8551 #8551
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Wenn du eine Variable hast, die mehrere Werte enthalten kann, muss du eben mit
Code: (dl )
@var1 = CGI::param('var1')
aufrufen.

CGI::Vars existiert nur, um mit der uralten cgilib kompatibel zu sein.

Ich finde, den Hash zu verwenden und dann, falls \0 vorhanden, zu splitten, ist vielleicht perlig, umgeht aber die dafür vorgesehene Schnittstelle für die Parameterabfrage.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1157546968-->
Froschpopo
 2006-09-06 18:23
#8552 #8552
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
danke für deinen kommentar ! Ich finde es aber sehr (!) unperlig, wenn man in einem einzigen request so an die 50 parameter zu verarbeiten hat und jedesmal param() aufrufen muss. Das widerspricht dem objektorientiertem sinn und zweck vom CGI.... da könnte man ja schon fast einfacher selbst den query string abarbeiten und doppelnamige in eine arrayref auslagern.
GwenDragon
 2006-09-06 20:32
#8553 #8553
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Dann schreibe eine eigene Routine ;)
Niemand wird gehindert für eigene Zwecke CGI in ein eigenes Modul zu importieren und zu erweitern.
Wie du die Parameter auslesen willst, ist auch deine Angelegenheit.

Es gibt eben keine eierlegenden Affen oder Wollmilchsäue oder Module.

PS: Dass du 50 Parameter in einem Request übergibst und die auch noch mehrfach sind, hast du nicht erwähnt.
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-08-09 01:54.