User since
2006-05-23
43
Artikel
BenutzerIn
tut immer noch nicht. :(
ich verstehs net
User since
2005-01-17
14848
Artikel
Admin1
use strict;
use File::Remove qw(remove);
filedelete();
sub filedelete {
remove \1, "C:\\Entwicklung\\Perl\\projects\\Testen\\bla";
}
Sorry, was vegessen
Oder:
use strict;
use File::Remove qw(remove);
filedelete();
sub filedelete {
remove \1, 'C:\Entwicklung\Perl\projects\Testen\bla';
}
Oder:
use strict;
use File::Remove qw(remove);
filedelete();
sub filedelete {
remove \1, 'C:/Entwicklung/Perl/projects/Testen/bla';
}
\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1148393499-->
User since
2005-01-17
14848
Artikel
Admin1
Du hast das Modul File::Remove installiert, oder?
User since
2006-05-23
43
Artikel
BenutzerIn
also ich möchte ja keinen ärgern, aber das geht immer noch nicht.
zur kontrolle:
- sourcecode habe ich auch so
- ordner existiert
ich hab doch nix vergessen oder?
User since
2006-05-23
43
Artikel
BenutzerIn
ok jetzt gehts, es war Tor Nr. 3 deiner vorschläge, danke!!\n\n
<!--EDIT|honky|1148393644-->
User since
2005-01-17
14848
Artikel
Admin1
Also ich habe gerade folgendes bei mir gemacht.
Folgendes Skript als rem.pl abgespeichert
use strict;
use warnings;
use File::Remove qw(remove);
filedelete();
sub filedelete {
remove \1, 'C:\Entwicklung\Perl';
}
Commandshell aufgemacht
mkdir C:\Entwicklung\Perl\test\oha\sososo
perl rem.pl
Weg ist C:\Entwicklung\Perl\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1148394062-->
User since
2005-01-17
14848
Artikel
Admin1
Langsam zweifel ich an meinem Perl-System oder Verstand. :cool:
User since
2006-05-23
43
Artikel
BenutzerIn
[quote=GwenDragon,23.May.2006, 16:18]Langsam zweifel ich an meinem Perl-System oder Verstand. :cool:[/quote]
is doch alles ok was du gemacht hast, lag an den ganzen () und ' dingern :)
danke nochmal
User since
2005-01-17
14848
Artikel
Admin1
N, schön, wenn es bei dir geht.
Hast du verstanden was qw() macht?
User since
2006-05-23
43
Artikel
BenutzerIn
qw macht das gleiche wie split?