Schrift
[thread]8168[/thread]

for-Schleife: Laufvariable als Referenz (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 11 Einträge, 2 Seiten
lichtkind
 2006-07-17 18:23
#68133 #68133
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
nein, in perl6 ermöglicht der pfeil: -> , pointy subs, ein alternativer syntax mit dem blöcken parameter übergeben werden die dann automatisch auf block gescoped werden wie bei for schleifen. aber wenn es dnen gehen sollte liegt es nicht am pointy sub syntax sonden mit einem konstrukt mit each. hab nur gesehen das in der richtung bei perl6 weit mehr geht und dachte mir so das sowas auch gehen müsste.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1153146331-->
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 2 >| >> 11 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-07-17 15:10.