Schrift
[thread]8220[/thread]

perl: leerzeilen entfernen (Seite 12)

Leser: 13


<< |< 1 ... 9 10 11 12 >| >> 114 Einträge, 12 Seiten
sabrina
 2006-08-11 17:00
#68671 #68671
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
fuer was steht :
Code: (dl )
ose $fh; 


und den code brauch ich wenn ich es jetzt kapiert hab, hoffendlich, dafuer das der laengste string gesucht wird dann gemerkt und ausgegeben?oder gemerkt? zum platzt (laenge) reservieren vom array?
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
$format = '';

for my $i(0..scalar(@{$data[0]})-1){
my $max = find_longest(map{$_->[$i]}@data);
$format .= '%-'.$max.'s ';
}

for my $entry(@data){
print sprintf($format . "<<\n",@$entry);
}

sub find_longest{
my $longest = 0;
for(@_){
my $length = length($_);
$longest = $length if($length > $longest);
}

return $longest;
sabrina
 2006-08-11 17:11
#68672 #68672
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee vergiss
Code: (dl )
1
2
3
fuer was steht :
Code
ose $fh;

kopier fehler
lg sabrina
renee
 2006-08-11 17:31
#68673 #68673
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
sub find_longest{
my $longest = 0;
for(@_){
my $length = length($_);
$longest = $length if($length > $longest);
}

return $longest;
}


Hier wird berechnet, wie lang der längste Inhalt eines Feldes ist.


Code: (dl )
1
2
3
4
for my $i(0..scalar(@{$data[0]})-1){
my $max = find_longest(map{$_->[$i]}@data);
$format .= '%-'.$max.'s ';
}


Hier wird das Format festgelegt. Ich lasse von der oben genannten Subroutine berechnen, wie lang der längste Feldinhalt ist und baue mir ein Format für sprintf zusammen. Wenn man sich das hinterher mal ausgeben lassen würde, dann würde z.B.

%-20s %-14s

drinstehen. Nämlich dann wenn in der ersten Spalte der längste Inhalt 20 Zeichen lang wäre und in der zweiten Spalte 14 Zeichen.

Das - sagt aus, dass es linksbündig sein soll.

Mehr zu den Formaten findest Du bei perldoc -f sprintf (einfach in der Konsole bzw. DOS-Box eingeben oder bei http://perldoc.perl.org nachschauen).
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-08-11 17:44
#68674 #68674
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
danke schoen!!

schoenes wochenende
lg sabrina
<< |< 1 ... 9 10 11 12 >| >> 114 Einträge, 12 Seiten



View all threads created 2006-08-07 10:33.