Schrift
[thread]8328[/thread]

hex zeichen: unerwuenschte hex zeichen a0 entfernen (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten
sabrina
 2006-09-13 17:42
#69838 #69838
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wenn ich zwei print habe dann bekomme ich auch zwei ausgaben
nein nach dem print bringt es auch nichts mehr
versuch es noch mal gebt mir ein paar minuten bitte !
lg sabrina
sabrina
 2006-09-13 17:53
#69839 #69839
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
muss der code in dem oberen open stehen, den diese wird ja zum schreiben geoeffnet '>'
nach der 'for my' spalte?
und meine zeilen speicher ich doch in '$write_fh $line;' sonst musste ich es ja nicht mit print ausgeben oder?
vayu
 2006-09-13 17:55
#69840 #69840
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
nein deine zeilen werden in $line gespeichert.

$write_fh ist dein filedeskriptor, in den du die Zeilen ($line) hineinschreibst.

kleiner tipp, kombiniere deine $line mit dem code von pq.
sabrina
 2006-09-13 18:02
#69841 #69841
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Code: (dl )
my $line =~ tr/\xa0//d;

stimmt wenigstens mein code danke vayu
jetzt such ich noch die richtige stelle
einmal bekomme ich viele fehlermeldungen
das andere mal keine fehler aber auch keine ausgabe
habs gleich
lg sabrina
sabrina
 2006-09-13 18:37
#69842 #69842
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hab heut keinen kopf mehr dazu bis morgen
pq
 2006-09-13 18:50
#69843 #69843
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=sabrina,13.09.2006, 16:02]
Code: (dl )
my $line =~ tr/\xa0//d;
[/quote]
nein, nein. der code ist blödsinn.
my $line deklariert eine variable!
$line =~ tr/// verändert diese variable.
du willst doch die variable $line verändern, die du vorher schon aus der
datei liest! wieso um himmels willen deklarierst du diese variable dann nochmal?
außerdem sollte perl dich auf diesen fehler hinweisen mit der meldung:
'"my" variable $line masks earlier declaration in same scope'
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
sabrina
 2006-09-14 10:27
#69844 #69844
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
morgen
@pq bin zwar nicht ganz so toll in perl aber den fehler
Code: (dl )
'"my" variable $line masks earlier declaration in same scope' 

kann ich nirgends lesen
nur den
Code: (dl )
Use of uninitialized value in transliteration (tr///) at so_wie_es_sesin_soll5.pl line 10.

und wenn ich my weg lasse kommt
Code: (dl )
1
2
Global symbol "$line" requires explicit package name at so_wie_es_sesin_soll5.pl line 10.
Execution of so_wie_es_sesin_soll5.pl aborted due to compilation errors

lg sabrina
edit hatte von gestern das "my line..." noch an der falschen stelle stehen, also es funktioniert siehe naechsten beitrag\n\n

<!--EDIT|sabrina|1158215788-->
sabrina
 2006-09-14 10:34
#69845 #69845
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
mein chef hat zwar gemeint ich soll die datei neu open und es dann dort aendern aber ich hab es jetzt so hinbekommen hier mein code:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 #!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
my @files = qw(bla1.txt bla2.txt bla3.txt bla4.txt);
my $output = 'blagesamt.txt';

open(my $write_fh, '>', $output) or die $!;
for my $file(@files){

  open(my $fh,'<',$file) or die $!;
  while(my $line = <$fh>){
   $line =~ tr/\xa0//d;
   print $write_fh $line;

  }
  close $fh;
}
close $write_fh or die $!;
obwohl er nicht gemeckert hat hab ich es mal ohne my probiert und siehe da es funktioniert!
hatte den code also gestern schon richtig nur mit my und deshalb ging nichts! hab mich zu versteift naja manchmal hilft halt doch darueber zu schlafen
lg sabrina
renee
 2006-09-14 10:34
#69846 #69846
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Na gut, dann löse ich mal auf:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
  #!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;

my @files = qw(ZIEL1.txt ZIEL2.txt ZIEL3.txt ZIEL4.txt);
my $output = 'ZIELgesamt.txt';

open(my $write_fh, '>', $output) or die $!;
for my $file(@files){
open(my $fh,'<',$file) or die $!;
while(my $line = <$fh>){
$line =~ tr/\xa0//d;
print $write_fh $line;
}
close $fh;
}
close $write_fh or die $!;


Edit: Na also, hast es doch hinbekommen...\n\n

<!--EDIT|renee|1158215767-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-09-14 10:42
#69847 #69847
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
sogar ganz alleine :stolz:
hab wohl den AR... tritt von pq gestern gebraucht obwohl ich im ersten moment ziehmlich irritiert war, hat schon keine lust mehr,
aber dann dachte ich der zeig ichs :p :D  
das ich nicht ganz so blond bin :laugh:

lg sabrina
bis bald
<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-09-13 16:49.