Schrift
[thread]8484[/thread]

Zugriff auf best. Elemente in Arrayreferenz: Arrayreferenz (Seite 3)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten
Duff
 2006-11-09 15:36
#71573 #71573
User since
2006-10-06
283 Artikel
BenutzerIn

user image
Jo, danke. Dann werde ich das mal ausprobieren.

Hätte da aber noch eine allgemeine Frage zu der Ausgabe bzw. zum Array @matches.

Dieses Array taucht ja innerhalb der while-Schleife auf und man kann dieses Array ja auch so schreiben (ein anonymes array glaube ich):
Code: (dl )
my @matches=();


Dass Array wird doch deshalb geleert, weil es innerhalb der while-Schleife ist oder warum sind dort immer nur die Werte aus dem Match enthalten?
D'OH
Daniel
renee
 2006-11-09 15:57
#71574 #71574
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das ist kein anonymes Array (Der Name steht ja vorne dran ;) ). Es ist nur so, dass der Gültigkeitsbereich des Arrays sehr klein gehalten wurde (da man es vermutlich auch nicht größer braucht). Bei jedem Durchlauf der while-Schleife wird also ein komplett neues (und damit leeres) Array geschaffen. Dann füllst Du das mit den Treffern und verlässt dann den Schleifenblock und gibt somit den Speicher des "alten" Arrays wieder frei.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Duff
 2006-11-09 16:07
#71575 #71575
User since
2006-10-06
283 Artikel
BenutzerIn

user image
OK.

Danke.
D'OH
Daniel
<< |< 1 2 3 >| >> 23 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-11-08 16:50.