Schrift
[thread]8661[/thread]

Funktionen in eigenem Modul (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
TheDHK
 2007-01-21 11:14
#73382 #73382
User since
2007-01-19
37 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=MisterL,20.01.2007, 20:28]Also die Datei 'profiles.xml' könnte man sicher auch ganz gut gebrauchen.[/quote]
Hier ist die profiles.xml:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE profildtd SYSTEM "profildtd.dtd">
<profil language="german">
<name>Allgemein</name>
<symbol>E:\Eigene Dateien\Programme\Scrutator\img\icons\minilupe.gif</symbol>
<description>Durchsucht alle in Scrutator verfügbaren Suchdienste nach dem eingegebenen Suchwort.</description>
<options>
<included>all</included>
<ignored>none</ignored>
</options>
</profil>


@alle: Danke für eure Hinweise, ich werde eure Hinweise mal ausprobieren. Aber meint ihr wirklich, die grafische Oberfläche wird angezeigt, wenn hinter
Code (perl): (dl )
#!/usr/bin/perl
kein -w steht? Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden! Es wird keine grafische Oberfläche mehr angezeigt, wenn ich die Datei 'programm.pl' öffne, seit ich dort 'modul.pm' eingebunden habe.

@Strat: Wie definiere ich globale Variablen? Ich hatte schon mal ein bisschen Erfahrung mit Python, da hat man das afaik mit "global" gemacht. Aber wie macht man's in Perl?

Gruß

TheDHK
pq
 2007-01-21 11:24
#73383 #73383
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wie lautet denn eigentlich die fehlermeldung?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
TheDHK
 2007-01-21 11:32
#73384 #73384
User since
2007-01-19
37 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also in cmd (Start->Ausführen->cmd->ins Verzeichnis wechseln->perl programm.pl) erhalte ich folgende Meldung:
Code: (dl )
modul.pm did not return a true value at programm.pl line 6, <FILE> line 11. BEGIN failed--compilation aborted at programm.pl line 6, <FILE> line 11.


Gruß

TheDHK\n\n

<!--EDIT|TheDHK|1169372017-->
renee
 2007-01-21 11:40
#73385 #73385
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Da fehlt noch ein 1; am Ende des Moduls...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
TheDHK
 2007-01-21 11:47
#73386 #73386
User since
2007-01-19
37 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Sorry, wenn ich mich so extrem blöd anstelle, aber ich kann keine Stelle in 'modul.pm' entdecken, an der ein Strichpunkt fehlt...hab mir das ganze Modul noch mal durchgelesen. Vielleicht bin ich falsch informiert, aber ich wüsste nicht, dass hinter einer for-Schleife ein Strichpunkt kommt...

Gruß

TheDHK\n\n

<!--EDIT|TheDHK|1169372871-->
renee
 2007-01-21 11:56
#73387 #73387
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Da fehlt ein 1; ganz am Ende...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
topeg
 2007-01-21 11:58
#73388 #73388
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
eine Moduldatei muß immer "true" allso "1" zurückliefern wenn es erfolgreich geladen wurde. Daher mußt man am Ende einer Moduldatei immer "1;" als letzte Ziele schreiben um sicher zu hehen, daß auch wirklich "true" zurückgeliefert wurde.
TheDHK
 2007-01-21 12:00
#73389 #73389
User since
2007-01-19
37 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Juhu! Danke, jetzt funktionierts. Das mit dem "1;" hatte ich nicht gewusst, aber jetzt bin ich mal wieder schlauer geworden. Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Gruß

TheDHK
pq
 2007-01-22 14:20
#73390 #73390
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
das heisst, es hatte gar nichts mit grafischer oberfläche zu tun - das programm lief
*überhaupt* nicht. bitte das nächste mal gleich mit angeben, so ersparst
du einigen langwieriges rätselraten.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-01-20 17:45.