Schrift
[thread]8912[/thread]

Perl-Skript und Scheduled Tasks: Perl-Skript läuft nicht los... (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
bloonix
 2007-04-10 16:31
#75788 #75788
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
du brauchst kein

Code: (dl )
if ($!) {}

oder
Code: (dl )
$! = 0


da du open() schon in einer unless-Bedingung packst.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
unless (open(LOG, ">>", $logfile))
 {
    print "Konnte Logfile nicht oeffnen: $!";
    exit 1;  
 }


reicht vollkommen aus. :)\n\n

<!--EDIT|opi|1176208373-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Ozymades
 2007-04-10 16:41
#75789 #75789
User since
2007-04-10
8 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Da hast du wohl recht.
Das ist also ein altes Überbleibsel, das ich nicht mehr brauche, seit ich sowas in eine unless-Bedingung schreibe.
Ozymades
 2007-04-10 16:43
#75790 #75790
User since
2007-04-10
8 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich habe übrigens mal ein print or die $! gemacht, was aber erwartungsgemäß keinen Effekt hatte, das ja eine Scheduled Task nicht wirklich eine Shell anzeigt.
GwenDragon
 2007-04-10 18:26
#75791 #75791
User since
2005-01-17
14861 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Und was zeigt denn das Systemlog von Windows an, wenn/ob die Task gestartet wurde?
bloonix
 2007-04-10 20:57
#75792 #75792
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Wandern denn nicht auch die Ausgaben von Programmen irgendwo hin
bei Windows, wie zum Beispiel ins Systemlog?
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Ozymades
 2007-04-11 10:39
#75793 #75793
User since
2007-04-10
8 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi,

Ein Kollege hat mich auf die Lösung gebracht...ist kein Perl-Problem, nein, der Scheduled Task kann einfach keine .pl oder .cmd ausführen. Ich habe ein .bat geschrieben das mein Perlskript aufruft, und schon geht's...ARG!!!

Danke für eure Mühen.

Gruss,
Ozymades\n\n

<!--EDIT|Ozymades|1176273615-->
nepos
 2007-04-11 12:13
#75794 #75794
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hm, Windows muss man nicht verstehen :p
vayu
 2007-04-11 13:14
#75795 #75795
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
musst doch auch

C:\Perl\bin\perl.exe deinskript.pl

als task eintragen und nicht nur die pl datei.
Ozymades
 2007-04-11 15:21
#75796 #75796
User since
2007-04-10
8 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich hatte es noch anders gemacht, ich hatte mein Perl-Skript in eine .cmd-Datei gewrappt, aber das hat er nicht gemacht, also .cmd-Dateien scheinen nicht zu funktionieren.

Das Wrappen schaut so aus, falls es jemanden interessiert:

Vor dem Perlcode:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
@rem = ' PERL for Windows NT -- perl must be in search path
@echo off
perl -S -w %0.cmd %*
goto endofperl
@rem ';
undef @rem;


danach:
Code: (dl )
1
2
__END__
:endofperl


Gruss,
Ozymades
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-04-10 14:25.