Schrift
[thread]8969[/thread]

eigenes Modul einbinden: eigenes Modul einbinden (Seite 2)

Leser: 3


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Sucher
 2007-05-07 00:00
#76482 #76482
User since
2007-03-26
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Du hast noch nicht beschrieben, von wo diese Module eingebunden werden.
Vielleicht könntest du einmal
Code: (dl )
1
2
use Cwd;
print cwd;

in eines der files, die noch geladen werden, einfügen. Dann wird das Bild vielleicht klarer. (Das sollte dann das Verzeichnis ausgeben, in dem der XHTML Order liegt.)

Grüße,
pq
 2007-05-07 01:12
#76483 #76483
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=MisterL,06.05.2007, 21:23]Und bevor ich wieder mal BEGIN und unshift etc... anbringe: die Module in C:/Perl/site/lib C:/Perl/lib  kopieren kann helfen.[/quote]
wieso nicht einfach use lib '/pfad/zu/den/eigenen/modulen'; ?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
MisterL
 2007-05-07 11:25
#76484 #76484
User since
2006-07-05
334 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
use lib

stimmt, stimmt, stimmt........
Irgendwann muss man es ja mal lernen ;-)

((...wundert sich noch einer über meinen Avatar hier ?))
“Perl is the only language that looks the same before and after RSA encryption.”
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-05-05 19:50.