![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
23 Einträge, 3 Seiten |
Quotestell dir mal vor, du kaufst einen toaster und willst 2 toastbrote
toasten und weisst nicht, auf welche stufe du den toaster stellen
sollst. fragst du dann
a) auch erst in irgendeinem forum oder liest du dir
b) die bedienungsanleitung durch? oder vielleicht hast du auch
c) genug toast im haus, um es einfach auszuprobieren.
QuoteStell dir mal vor, dir würde jemand 5 Mal täglich die gleiche Frage stellen.
Nach wieviel Tagen würde dir die Frage auf die Nerven gehen?
QuoteEs gibt leute, die wollen nix lernen
QuoteFür alles andere Foren, IRC oder foo :p
Quotenaja die Doku soll man lesen, weil man bevor man mit etwas beginnt, sich einlesen sollte :)
QuoteIn der IT-Branche werden die Begriffe foo, bar und foobar auch als Platzhalter und Beispielnamen (Metasyntaktische Variablen) für Dateien, Routinen, Verzeichnisse, Funktionen, Prozesse, Variablennamen etc. verwendet. Deren Namen sind vollkommen irrelevant und beliebig austauschbar. Wenn in einem Beispiel ein dritter Platzhaltername benötigt wird, wählt man hierfür oft baz. Also zusammen lauten die drei Dummy-Wörter foo, bar, baz.
QuoteFür einen Toaster gibt es aber auch kein Forum, geschweige denn ein Irc-channel :P
QuoteFür einen Toaster gibt es aber auch kein Forum, geschweige denn ein Irc-channel :P
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
23 Einträge, 3 Seiten |