Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9287[/thread]

Änderungsvorschläge: Änderungs- und Verbesserungsvorschläge (Seite 65)

Leser: 1


<< |< 1 ... 62 63 64 65 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten
Crian
 2004-07-21 11:56
#93022 #93022
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich finde es toll, dass sich Links jetzt besser abheben, allerdings ist das blau gewöhnungsbedürftig (aber nicht schlimm, ich muss mich halt einfach dran gewöhnen =).
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Ishka
 2004-07-21 12:45
#93023 #93023
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=DS,20.07.2004, 23:23][quote=Ishka,20.07.2004, 19:30]Ich war so frei mal die Farbe der Links zu ändern. Ich hoffe man kann die Links jetzt besser erkennen und niemand die neue Farbe schlimm findet..[/quote]
Öhm... das oben paßt jetzt nach meinem Geschmack nicht mehr sonderlich toll zu dem anderen Blau, das des Logos und das mancher Zellenhintergründe... vielleicht muss ich mich aber erst mal dran gewöhnen...

Nachtrag: Da sind ja noch mehr Sachen, die nicht mehr zusammenpassen... bei den Index-Seiten is der Thread-Titels und der zugehörige Forumsbereich noch in der alten Farbe, die Links für die einzelenen Seiten ([1 2 ... 5 6]) ist in der neuen... also entweder oder...[/quote]
Wenn du nen besseren Vorschlag für die Farbe hast, her damit. Punkt ist, daß man ziemlich weit in den Code hineingehen müßte, um den Links unterschiedliche Farben zu verpassen. Und der alte Farbzustand war nicht haltbar, da man Links im Text echt nicht erkannt hat.

Antwort auf Nachtrag: Wo hast du denn Links in der alten Farbe gefunden?
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
DS
 2004-07-21 14:33
#93024 #93024
User since
2003-08-04
247 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Ishka: Nehmen wir die "Beiträge der letzten 24 Stunden"-Seite, da gibt's jetzt 4 verschiedene Blautöne (Blau-Töne?):
Farbe A, Farbe B, Farbe C und Farbe D. Farbe A für die Tabellenränder, B bei den Tabellen als Hintergrund, C als Linkfarbe für Thread-Titel und Forum, D (neue Farbe) für die restlichen Links.

A is eigentlich egal, weil's es so dunkel is', aber das Problem ist B+C vs. D. Wenn ich Zeit hab' dann mach ich zwecks den Farben mal ein paar Versuche... :)

Edit: [ color ]-Tags korrigiert\n\n

<!--EDIT|DS|1090406102-->
jemand
 2004-08-11 15:15
#93025 #93025
User since
2004-05-14
231 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Nachdem das mit den Farben geklärt ist hab ich auch 'n paar verbesserungsvorschläge:
-wie wär's mit ner GanzesTopicZeigen funktion? dann kann man besser alles speichern wenn man offline lesen will(oder druckerfreundlicher)
-wär schön wenn man die tutorial downloaden könnte und den faq. dann müsste man nicht immer online nachschauen gehn
print uc 'i',chr(29*4).q+'s +.++($_=q-m-),++$_;
print chr for 116,$_[0],97,$_[0],98;
print 'ug,',chr(), scalar reverse qq?!erutaef a s'ti?;
pq
 2004-08-11 18:55
#93026 #93026
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=jemand,11.08.2004, 13:15]-wär schön wenn man die tutorial downloaden könnte und den faq. dann müsste man nicht immer online nachschauen gehn[/quote]
schwierig. müsste man von hand pflegen, so eine liste aller FAQs. automatisch
geht das irgendwie nicht, da hängt sich das twiki immer auf. aber ich denke
mal, die liste aller FAQs mit inhalt ist einfach auch ein bisschen gross...
die liste ohne inhalt kriegst du direkt auf der faq-einstiegsseite
("Liste aller Unterthemen").
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
jemand
 2004-08-11 21:56
#93027 #93027
User since
2004-05-14
231 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wieso??
macht doch einfach ein zip von dem ganzen Ordner und das dann noch g'scheit verlinken dann passt die sache
man kann halt nicht das bearbeitete automatisch drinhabgen aber das muss ja nicht jedesmal aktualiesiert werden
print uc 'i',chr(29*4).q+'s +.++($_=q-m-),++$_;
print chr for 116,$_[0],97,$_[0],98;
print 'ug,',chr(), scalar reverse qq?!erutaef a s'ti?;
[E|B]
 2004-08-11 22:21
#93028 #93028
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn du das machst und die ganzen Links änderst, sind wir einverstanden. :)
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
pq
 2004-08-12 11:35
#93029 #93029
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=jemand,11.08.2004, 19:56]macht doch einfach ein zip von dem ganzen Ordner und das dann noch g'scheit verlinken dann passt die sache[/quote]
das ist ein wiki, das sind keine statischen HTML-seiten. d.h. wenn ich
den ordner zippe, hast du da .txt-dateien mit irgendwelchen twiki-
template sachen. das wird dir nicht viel bringen.
geh doch einfach die liste durch und speichere es einmal manuell.
dann gehst du regelmäßig auf den link 'änderungen', um zu sehen, ob sich
was verändert hat.
(man kann sich sogar per mail benachrichtigen lassen, aber dafür müsste strat
mal den cronjob aktivieren)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Strat
 2004-08-12 23:44
#93030 #93030
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
funktioniert es vielleicht, wenn man es mit lwp-rget (wird bei der LWP-Installation optional installiert) downloaded? (aber wahrscheinlich bekommt man da viel zu viel...)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
jemand
 2004-08-13 19:58
#93031 #93031
User since
2004-05-14
231 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
also ich versuch mal das gescheit zusammenzukriegen...
musst ja nur sowas wie webzip verwenden dann werden automatisch alle links gutgehend aktualisiert
print uc 'i',chr(29*4).q+'s +.++($_=q-m-),++$_;
print chr for 116,$_[0],97,$_[0],98;
print 'ug,',chr(), scalar reverse qq?!erutaef a s'ti?;
<< |< 1 ... 62 63 64 65 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten



View all threads created 2003-08-04 15:35.