Bei GMX haben sie inzwischen ein recht aufwändiges Verfahren, das mit verschiednenen Methoden arbeitet, um Spams zu erkennen:
Analyse-Tools: Textmuster-Profiler, Briefkopf-Analyzer,
Spamserver-Blocker
Sperrlisten: Persönliche Blacklist, GMX Team AntiSpam-Liste, Globale AntiSpam-Liste
Sonstige: Manuell verschoben, Per Filterregel verschoben
Leider wird trotzdem nicht aller Spam erwischt, aber doch ein sehr großer Teil.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite