Schrift
[thread]9323[/thread]

Beitrag verschwunden: hab schon überall gesucht.. (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
kölsch
 2003-11-02 20:25
#94180 #94180
User since
2003-10-02
66 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=havi,02.Nov..2003, 19:19]
Code (perl): (dl )
perl -e "use lib 'PfadZuDeinemModul';"


Gruss[/quote]
schon, aber damit kann ich doch nur meinen lokales System prüfen, oder komm ich da auch "raus" indem ich bei "Pfad zum Modul" einen www-server nehm?
Strat
 2003-11-02 23:09
#94181 #94181
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
man kann ja in perl-scripten externe kommandos ausfuehren, und somit auch aus cgi-scripten heraus, z.B.
Code: (dl )
1
2
my @result = qx(perl -e modulname 2>&1);
print @result;

auf diese weise habe ich auch schon perl-module installiert...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
kölsch
 2003-11-03 18:49
#94182 #94182
User since
2003-10-02
66 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Strat,02.Nov..2003, 22:09]man kann ja in perl-scripten externe kommandos ausfuehren, und somit auch aus cgi-scripten heraus, z.B.
Code: (dl )
1
2
my @result = qx(perl -e modulname 2>&1);
print @result;

auf diese weise habe ich auch schon perl-module installiert...[/quote]
und was ist das "2>&1"? Sorry, keine Ahnung.
Wo steht da der Pfad zum perl_root auf dem externen Server?
havi
 2003-11-04 17:05
#94183 #94183
User since
2003-08-04
2036 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Schau mal hier ob du deinen Beitrag findest.

Gruss
Strat
 2003-11-04 17:24
#94184 #94184
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=kölsch,03.11.2003, 17:49][quote=Strat,02.Nov..2003, 22:09]man kann ja in perl-scripten externe kommandos ausfuehren, und somit auch aus cgi-scripten heraus, z.B.
Code: (dl )
1
2
my @result = qx(perl -e modulname 2>&1);
print @result;

auf diese weise habe ich auch schon perl-module installiert...[/quote]
und was ist das "2>&1"? Sorry, keine Ahnung.
Wo steht da der Pfad zum perl_root auf dem externen Server?[/quote]
2>&1 bedeutet, dass STDERR auf STDOUT umgeleitet wird. dies ist nuetzlich, damit du auch fehlermeldungen mitbekommst
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
kölsch
 2003-11-05 18:16
#94185 #94185
User since
2003-10-02
66 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=havi,04.Nov..2003, 16:05]Schau mal hier ob du deinen Beitrag findest.

Gruss[/quote]
Gibts in den Foren auch ne Such-Funktion?
havi
 2003-11-05 18:20
#94186 #94186
User since
2003-08-04
2036 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=kölsch,05.11.2003, 17:16][quote=havi,04.Nov..2003, 16:05]Schau mal hier ob du deinen Beitrag findest.

Gruss[/quote]
Gibts in den Foren auch ne Such-Funktion?[/quote]
Noch nicht...
kölsch
 2003-11-08 20:03
#94187 #94187
User since
2003-10-02
66 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Strat,02.Nov..2003, 22:09]man kann ja in perl-scripten externe kommandos ausfuehren, und somit auch aus cgi-scripten heraus, z.B.
Code: (dl )
1
2
my @result = qx(perl -e modulname 2>&1);
print @result;

auf diese weise habe ich auch schon perl-module installiert...[/quote]
Ok, das hat funktioniert, aber aus irgendeinem verdammten Grund gibt er bei den wildesten Modulen, die gar nicht installiert sein können, keine Fehlermeldung mehr aus.
Keine Ahnung woran das liegen könnte.

Zum Bleistift:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
#!/usr/bin/perl -w

print "Content-type: text/html\n\n";

my @result = qx(perl -e "use blabla::fsdkjghkajshd" 2>&1);
print @result;


-> keine Fehlermeldung beim Ausführen auf dem Server!!\n\n

<!--EDIT|kölsch|1068314834-->
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2003-10-31 12:48.