Schrift
[thread]9392[/thread]

Forumausfall (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
coax
 2004-08-18 20:59
#88027 #88027
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich bin nicht gut in Bash-Programmierung aber den Einzeiler bekomm ich auch noch auf die Reihe.

Code: (dl )
for fname in /etc/crontab, /etc/cron.{hourly,daily,weekly,monthly}, /etc/cron.d/*, /var/spool/cron/*; do echo -e "\nfile: $fname\n--"; cat $fname;  done


und in einen Perl-Einzeiler:
Code: (dl )
 perl -ple '' /etc/crontab /etc/cron.d/* /etc/cron.{daily,hourly,weekly,monthly} /var/spool/cron/*

Nur wie koennte man hier an den aktuellen Dateinamen kommen um den zusaetzlich mit ausgeben zu koennen?
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
ptk
 2004-08-18 21:04
#88028 #88028
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Der Dateiname steht in $ARGV. Also zum Beispiel so:
Code: (dl )
sudo perl -nle 'print "$ARGV: $_"' /etc/crontab /etc/cron.d/* /etc/cron.{daily,hourly,weekly,monthly} /var/spool/cron/*
coax
 2004-08-18 22:47
#88029 #88029
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ah.. ok :)
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
Crian
 2004-08-19 12:35
#88030 #88030
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=coax,18.08.2004, 17:43][quote=Crian,18.08.2004, 17:00]Wozu dieses cron.daily etc. da ist, weiß ich auch nicht.[/quote]
In /etc/cron.{hourly,daily,weekly,monthly} sind die systemweiten Jobs festgelegt, die stuendlich, taeglich,... ausgefuehrt werden sollen.
Zu welchen Zeitpunkt das geschieht, wird durch die Eintraege in /etc/crontab bestimmt.
Alle systemweiten Jobs die zu unterschiedlicheren Zeitpunkten als stuendlich, taeglich, woechentlich.. ausgefuehrt werden sollen,
kommen in /etc/cron.d/.
Alle User-Crontabs sind in /var/spool/cron/.

Und warum sollte root nicht seine eigenen crontab haben duerfen ?

Ich finde diese Aufteilung nicht schlecht.

Grusz coax.[/quote]
Aha. Und wie ist das dann gedacht, muss ich dann eine Job, der stündlich laufen soll sowohl in crontab.hourly als auch in die normale crontab eintragen?

Und wo lege ich fest zu welcher Minute, oder sucht sich das System das aus? Eigentlich kann ich doch in einer Corntab all diese Dinge klar formulieren.

Ich finde den Ansatz verwirrend, aber wahrscheinlich hab ich ihn nur noch nicht richtig verstanden.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Taulmarill
 2004-08-19 12:42
#88031 #88031
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
also, ich lasse diese hourly,daily,weekly,monthly,etc. crontabs ganz aussen vor. die sind nur mal eingebaut worden, weil es leute gibt, die mit der zeitangabe in den normalen crontabs nicht klar kommen.
ich benutze nur die normalen user-crontabs.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
ptk
 2004-08-19 12:50
#88032 #88032
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Crian,19.08.2004, 10:35]Aha. Und wie ist das dann gedacht, muss ich dann eine Job, der stündlich laufen soll sowohl in crontab.hourly als auch in die normale crontab eintragen?
[/quote]
Du legst das *Skript* nur in crontab.hourly ab, um alles weitere muss man sich nicht kuemmern.
Quote
Und wo lege ich fest zu welcher Minute, oder sucht sich das System das aus? Eigentlich kann ich doch in einer Corntab all diese Dinge klar formulieren.
Guck mal in /etc/crontab, da stehen die Zeiten.
betterworld
 2004-08-19 13:44
#88033 #88033
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=coax,18.08.2004, 18:59]
Code: (dl )
for fname in /etc/crontab, /etc/cron.{hourly,daily,weekly,monthly}, /etc/cron.d/*, /var/spool/cron/*; do echo -e "\nfile: $fname\n--"; cat $fname;  done
[/quote]
Lass bitte die Kommas weg. Leerzeichen reichen da. Mit Komma wuerde
die Shell den Dateinamen "/etc/crontab," verwenden, den es
wahrscheinlich nicht gibt.

Die Kommas innerhalb der geschweiften Klammern sind hingegen richtig.
coax
 2004-08-20 22:43
#88034 #88034
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Taulmarill,19.08.2004, 10:42]also, ich lasse diese hourly,daily,weekly,monthly,etc. crontabs ganz aussen vor. die sind nur mal eingebaut worden, weil es leute gibt, die mit der zeitangabe in den normalen crontabs nicht klar kommen.[/quote]
Noe ich denke die sind dafuer da um die periodischen Jobs von allen anderen getrennt und gruppiert zu halten, wenn du nach einen woechentl. Job sehen musst, dann weiszt du, dass er in crontab.weekly steht (die Dateien machen vermutlich erst bei vielen Jobs richtig Sinn).
Aber darueber kann man streiten - ich benutze diese Files auch nicht. Selten, dass ich mal einen Cronjob anlegen muss.

[quote=betterworld,19.08.2004, 11:44]
Lass bitte die Kommas weg.  Leerzeichen reichen da.  Mit Komma wuerde
die Shell den Dateinamen "/etc/crontab," verwenden, den es
wahrscheinlich nicht gibt.
[/quote]
Jo.. sollte besser aufpassen...


Grusz coax.
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
steffenw
 2004-08-25 23:58
#88035 #88035
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich dachte schon, im Forum ist nichts mehr los, aber ich bekomme einfach keine Benachrichtigung per e-Mail mehr. Warum ist das so?
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-18 02:07.