Schrift
[thread]9414[/thread]

Designer: Wiki-Layout designen: Ein Aufruf! (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten
zipster
 2005-04-05 17:19
#88587 #88587
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also Designen kann ich ja...
Aber mit CSS kann ich ja garnicht umgehen...

Mal schauen vieleicht komm ich mal am Weekend dazu mal ein bißchen rumzuspielen.
Wenn ich was stylische hinbekomme findet sich sicher jemand der mir das Codet:D
Taulmarill
 2005-04-05 17:31
#88588 #88588
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
klar zipster, wenn du nen gutes design vorlegst bau ich das in xhtml/css um.
womit designst du denn im moment?
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
zipster
 2005-04-05 18:25
#88589 #88589
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Mit Photoshop 7.0 wenn ich mal Zeit für finde... *schnief*

/EDIT
Wer hat eigentlich dieses Kamel gemacht?\n\n

<!--EDIT|zipster|1112711676-->
Crian
 2005-04-05 18:44
#88590 #88590
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Bin auch stark für xhtml/css. In ein kwiki hab ich eine Möglichkeit eingebaut, dass man als User zwischen verschiedenen css-Layouts wählen kann. Das müsste doch fürs twiki auch gehen...


Kamel: Cooly\n\n

<!--EDIT|Crian|1112712272-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
renee
 2005-04-05 19:00
#88591 #88591
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Weiß einer inwieweit dann der HTML-Teil des Artikels betroffen ist?? Ich bin nämlich gerade dabei, ein kleines Modul zu schreiben, das mir aus den TWiki-Artikeln pdf-Dateien erzeugt. Dafür sind aber die HTML-Kommentare <!-- start topic --> und der Ende-Kommentar wichtig...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Taulmarill
 2005-04-05 19:03
#88592 #88592
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
html kommentare sind in ordnung, die sind ja für die eigentliche darstellung im browser unbedeutend. man sollte nur keine html formatierung verwenden (ist so was erlaubt?)

s~d~t~\n\n

<!--EDIT|Crian|1112888140-->
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
renee
 2005-04-05 19:11
#88593 #88593
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Naja, die Umsetzung der Wiki-Syntax in die HTML-Syntax bleibt ja unberührt... Ich benutze den CPAN:HTML::Parser, um Code-Blöcke, Tabellen etc. rauszusuchen... Für das PDF benutze ich dann PDF::Create (Vorsicht! Auf CPAN liegt noch 0.01, auf Sourceforge eine funktionierende 0.06)...

Bisher wird es wohl so gemacht, dass in dem TWikiblue.css alle Links und sonstigen HTML-Elemente global geändert werden... Es gibt also für Links im Artikel und sonstige Links keine extra Klassen...\n\n

<!--EDIT|renee|1112713911-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Dubu
 2005-04-06 11:45
#88594 #88594
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Gute Initiative, esskar.

Die Templates habe ich mal zusammen gepackt und unter Wiki:User.HaraldBongartz (Link ganz unten auf templates-20050406.zip) abgelegt.

Anders als pq meinte, ist das nicht anders organisiert als bei einem Standard-TWiki unserer Version. Ich nehme aber an, dass jemand, der sich an das Design setzt, wahrscheinlich erstmal ein eigenes TWiki aufsetzen muss, um damit arbeiten zu koennen.
renee
 2005-04-06 12:59
#88595 #88595
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Also das ist wirklich eklig zu ändern...

@Dubu: könntest Du vielleicht auch mal die css-Datei zur Verfügung stellen?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Taulmarill
 2005-04-06 13:03
#88596 #88596
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
http://wiki.perl-community.de/pub/TWiki/GnuSkin/twikiblue.css
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
<< |< 1 2 3 >| >> 25 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2005-04-05 04:06.