Schrift
[thread]9608[/thread]

Linux-Installation in der Schule: Was nehme ich (wie) am besten? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
pktm
 2003-09-10 21:17
#95957 #95957
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Also im Moment verwende ich gnome, bei 15bit Farben, einer Auflösung von 1024x768 (?) läuft das auf meinem P166, 64MB EDO-Ram, 2Gig Platte, 128MB Swap mit 17% Prozessorauslastung im "Leerlauf". Die Spitzen mit 100% dauern maximal so an die 20 Sekunden, wenn ich z.B. Mozilla starte. Hoffe, die 40MHz machen was aus :)
mfg pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Ronnie
 2003-09-10 23:24
#95958 #95958
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich finde das sehr optimistisch, zumal du da nebenher noch Win emulieren möchtest, und das bei 200MHz und 64 MB? Und dann noch 'ne dicke IDE wie Delphi. Könnt ihr nicht nutzen was Linux sowieso hat. Perl und TK, oder Python etc. Würde dann auch eher Fluxbox anstatt KDE oder Gnome empfehlen. Könnt ihr nicht mal bei Unternehmen nach Rechner-Leichen zum Ausschlachten fragen. 400MHz P2 mit 128MB RAM sollten längst abgeschrieben sein.
Berichte auf jeden Fall mal wie es so läuft!

Gruss,
Ronnie\n\n

<!--EDIT|Ronnie|1063221940-->
coax
 2003-09-11 07:08
#95959 #95959
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=format_c,10.09.2003, 08:34]Was hat den Windows was Linux nicht hat?
OK bis auf delphi.[/quote]
Selbst auf Delphi muss man bei Linux nun nicht mehr verzichten, dafür gibt es Borland Kylix ( 'Delphi für Linux' ). Neben Delphi kann man auch C++ darin programmieren.

MfG coax
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
pktm
 2003-09-11 15:15
#95960 #95960
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Ich gebe zu, dass wir die Idee mit dem Winfows-emulieren immer mit einem schmunzeln hatten, nur wenn wir Delphi 7 benutzen (für Linux) laufen die Programme doch garnicht mehr auf Win32-Rechnern - oder? Oder kann man das so abspeichern / programmieren, dass es auf beiden Systemen läuft?
Das Problem ist, dass Delphi bei uns in RLP aufm Lehrplan steht.

Jedenfalls haben wir Montag unser erstes Treffen, da kommt erstmal Suse 8.2 mir gnome drauf. Wenn das auf anhieb zuviel laggt werde ich wohl icewm nehmen. Ist dieses fluxxbox oder wie das heiße auch ein wm?

mfg pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Ronnie
 2003-09-11 19:49
#95961 #95961
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=pktm,11.09.2003, 13:15]Ist dieses fluxxbox oder wie das heiße auch ein wm?[/quote]
Ja, http://fluxbox.sourceforge.net/ ist anscheinend etwas ressourcenschonender, aber es gibt wahrscheinlich noch deutlich genügsamere. Lässt sich aber nocg gut bedienen.
Strat
 2003-09-12 01:40
#95962 #95962
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
vor langer langer zeit, als es noch weder kde noch gnome, dafuer aber Pentium 133er gab, habe ich gerne den Fenstermanager von afterstep verwendet (war suse 5.x oder aelter), der mir sehr gut gefallen hat (verwende ihn teilweise immer noch). Es gibt da sicher weitere, die vielleicht sogar besser sind (gibt sogar einen, der wie win95 aussieht). auf gnome und kde wuerde ich bei so einer alten kiste verzichten, weil die genauso ressourcenhungrig wie windows sind...\n\n

<!--EDIT|Strat|1063316511-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2003-09-09 17:45.