Leser: 1
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 ... 8 >| | ![]() |
76 Einträge, 8 Seiten |
Quote[...] - Die Situation bezueglich legal / Illegal ist zur zeit etwas unuebersichtlich. Die Gruende sind zu einem, dass wir YaST, dass bisher unter einer eigenen Lizenz statt unter die GPU gestellt haben. Eine neuere Definition der YaST-Lizenz ist noch nicht erfolgt. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sind einige kommerzielle Programme, die Bestandteil der Distribution sind. Ganz genau genommen muesste man da fuer jedes Programm die jeweiligen Lizenzbestimmungen beachten. Allerdings werden diese Programme zur Zeit so behandelt, als wenn sie unter GPU stehen wuerden.
Nun genug der Verwirrungen, wenn Sie sich an den folgenden Text halten kann Ihnen nichts passieren.
Es ist erlaubt, SUSE LINUX zu kopieren und/oder auf mehreren Rechnern zu installieren, sofern dafuer _kein_ Entgelt (Geld-, Dienst- oder Sachleistung) in irgendeiner Form verlangt oder entgegen genommen wird.
Die Weitergabe einer Kopie gegen finanzielles Entgelt, Dienst- oder Sachleistungen verstiesst gegen die SUSE-Lizenz. Dies gilt insbesondere auch fuer den Verkauf von Datentraegern, auf denen sich SUSE LINUX befindet und die Installation im Rahmen einer anderen Dienstleistung. Auch die Weitergabe in einem verkauften Rechner gilt juristisch als Weitergabe gegen Entgelt.
Die Texte zu den Copyright-Regelungen finden Sie auf CD1 Ihres Produktes als
/COPYING und
/COPYING.de (GNU-Lizenz)
/COPYRIGHT und
/COPYRIGHT.de (allg. Hinweise auf Lizenzen)
Bis einschliesslich SUSE LINUX 9.0 gilt zusaetzlich
/COPYRIGHT.yast (Lizenz der SUSE-LINUX Distribution)
Der mit einer gekauften Version erworbene Anspruch auf den kostenlosen Installationssupport gilt bei mehrfacher Installation jedoch nur fuer _einen_ Rechner. [...]
Quote[...]
> 1) Ist es legal, bei sich zu Hause von den CD's Linux auf mehrere
> Rechner zu installieren?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung.
> 2) Darf man mit den Original-CD's zu Freunden gehen und dort Linux
> installieren (ohne ihnen Kopien zu machen oder dass sie sich kopien
> machen?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung
> 3) Ist es bei 2) legal, wenn sich der Freund kopien der CD's macht (um
> selbst Paket nachinstallieren zu koennen oder falls das System crasht)?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung
> 4) Waere es bei 2) legal, nicht Original-CD's mitzubringen, sondern
> selbst kopierte CD's, die man dem Freund ueberlaesst?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung
> 5) Waere es bei 4) legal, dafuer entsprechend viele Rohlinge oder den
> reinen Sachwert der verwendeten Rohlinge zu bekommen?
Ja, aber wirklich nur den Sachwert.
> 6) Waere es legal, die Original-CD's zu verschicken, damit sich der
> Freund Kopien anfertigen kann, und dann die Originale
> zurueckgeschickt zu bekommen?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung
> 7) Waere es legal, Kopien der CD's zu verschicken (ohne einen
> Gegenwert zu bekommen = verschenken)?
Ja, ohne irgendeine Einschraenkung
> 8) Waere es legal, bei 7) die reinen angefallenen Preise fuer die Rohlinge
> und das Porto zurueckerstattet zu bekommen?
Ja, aber bezueglich des Portos muss ich passen.
> und wo ich gerade dabei bin
Aber immer
> 9) Darf ich meine Original-CD's inkl. Karton, Handbuechern und allem
> was dazu gehoert, verkaufen?
Ja, dass ist voellig legal
> 10) Darf ich im Fall von 9) meine eigene Installation am Leben lassen?
Ja.
> 11) Darf ich im Fall von 10) Kopien der CD's behalten?
Ja.
Der Merksatz ist, solange kein Geld fliesst ist alles legal.
Wenn Geld fliesst, dann nur geringe Umkostenbeitraege. Also 50 Euro Stundenlohn fuer kopieren waere nicht mehr legal.
[...]
Quote[...]
> Auf die Idee kam ich dadurch, dass immer noch viele Fragen zu
> Linuxversionen 7.X und 8.X in diesem Forum auftauchen, so dass ich
> Lust auf eine neuere Version wecken wollte.
Das finde ich eine gute Idee, wir haben immer wieder Anrufe von Leuten
die uralte Linuxversionen einsetzen, zum Teil kaufen diese Leute alte
Versionen zum fast Orginalpreis nur um 10 Euro zu sparen (Geiz ist geil).
Und dann wundern Sie sich, dass Ihre neueste Hardware nicht mit einer
fast drei Jahre alten 7.2 laeuft.
Zusammengefasst: Machen Sie so weiter. [...]
Quote[...]
es geht eigentlich nur darum Geschaeftemachern, die kopierte CD oder die auf CD gebrannte ftp-Version verkaufen einen Riegel vorzuschieben.
[...]
Wie Sie selbst erfahren haben gibt es zu dem Thema viele Geruechte und Meinungen. Viele falsche Meinungen entstehen aus der Verwechselung unserer Support- und anderer Servicebedingungen mit dem Lizenzbedingungen.
Natuerlich bekommen Ihre Freude, denen Sie eine SUSE LINUX Kopie haben zukommen lassen, keinen Support und auch keinen Zugang zum internen Teil unseres Portals und natuerlich werden Ihre Freunde auch nicht update berechtigt.
[...]
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 ... 8 >| | ![]() |
76 Einträge, 8 Seiten |