Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9720[/thread]

Alternativen zum DzSoft Perl Editor: simulierte Webserveraktivität (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
peggy
 2004-07-26 18:46
#94979 #94979
User since
2004-07-23
29 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Herzlichste Dank...ich werde das bei mir zuhause mal ausprobieren, da ich hier wirklich keine root rechte habe und nicht bekomme grmpf ;)
ptk
 2004-07-26 19:06
#94980 #94980
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Als gemeiner User kann man den Apache auf einem anderen Port (groesser als 1024) starten. Dazu muss die Port- und/oder Listen-Directive in httpd.conf geaendert werden, und wahrscheinlich noch eine ganze Menge Pfade, die /var/... enthalten.

Um ganz schnell zu gucken, ob ein CGI funktioniert, kann man es auch von der Kommandozeile starten, in eine Datei umlenken und diese mit dem Browser angucken. CGI-Parameter kann man einfach als Kommandozeileparameter angeben.
Strat
 2004-07-27 00:52
#94981 #94981
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
wenn du eine fertig konfigurierte Umgebung fuer Windows suchst: schau dir mal http://www.apachefriends.org/ an, die bieten den WAMPP (Apache1.3, MySql, Perl5.61, Php, PhpMyAdmin usw. fuer Windows) an, oder XAMPP (dasselbe mit Apache2.0 und Perl5.8). Welche du da verwendest, haengt von dem Webserver ab, auf dem das Zeug laufen soll; bei Perl/CGI sollten sich aber keinerlei unterschiede ergeben, deshalb waere es vielleicht von der Perl-Version her besser, den XAMPP downzuloaden; ich kenne mich allerdings mit Apache2 noch nicht besonders gut aus, mit Apache1.3 (=WAMPP) hingegen recht gut, und habe da auch im Forum schon ein paar Installationsanleitungen geschrieben (war imho im Fruehling, einfach nach WAMPP suchen).

Urls:
XAMPP
WAMPP:

Installation von WAMPP: liegt auf deutsch und englisch bei, weitere Infos im Thread Lokale Testumgebung\n\n

<!--EDIT|Strat|1090875162-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
renee
 2004-07-27 02:08
#94982 #94982
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Und den Link nicht zu vergessen: http://wiki.perl-community.de/bin....mgebung
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-07-26 14:55.