[E|B,28.07.2004, 14:14]@ptk
Wo liegt der Unterschied zwischen blib und lib?
Wenn man bei einer Perl-Moduldistribution "perl Makefile.PL && make" macht, dann wird ein Verzeichnis "blib" erzeugt. Dieses Verzeichnis enthaelt die Unterverzeichnisse lib, arch, man* und script. Die Dateien unter man* werden in ein man-Verzeichnis kopiert, die Dateien unter script normalerweise nach /usr/bin. lib enthaelt den Pure-Perl-Anteil der Distribution und arch enthaelt den systemabhaengigen Anteil (z.B. compilierter Code, *.dll oder *.so).
Mit "use blib" werden nun alle "interessanten" Verzeichnisse unterhalb von blib in @INC eingebunden. In der Regel sind das blib/lib und blib/arch, aber um die Details muss man sich nicht kuemmern.