lichtkind+2007-11-11 23:57:14--im gegensatz zum min und max operatoren die an sich normale Arraymethoden sind, aber auch den alternativen syntax zulassen den ich vorstellte, ist mir minmax in den synopsen(S03) nur in der form untergekommen wie ich es hier vorgestellt hab. er liefert ein array aus 2 werten. das arithmetische minimum der wete links von sich und maximum der werte rechts von sich. Hoffe damit is deine frage beantwortet.
Danke. Ja, die Frage ist beantwortet. Nur den praktischen Nutzen im Alltag sehe ich noch nicht so wirklich.