So prizipell würde ich das require add.pl komplett rausnehmen und durch eine Funktion ersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
if ($cgi->param('do') eq "add") {
my $text = add();
print $text;
}
sub add {
my $out = 01: qq~
<h1>Gästebuch - Einträge verfassen</h1>
<p>Hier können Sie einen Eintrag in meinem Gästebuch hinterlassen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.</p>
<form method="post">
Name: <input type="text" name="name" size="25" value="">
eMail: <input type="text" name="name" size="25" value="">
Homepage: <input type="text" name="name" size="25" value="http://">
<input type="submit" name="add" value="OK">
</form>
);
unless ($cgi->param('parametername???')) {
$out .= "<p><strong>Es wurden nicht alle Felder ausgefüllt!</strong></p>";
}
return $out;
}
Immer noch nicht die feinste Art, aber shcon einmal ein Schritt in Richtung Besserung.
Außerdem möchte ich dir dringend use strict; und use warnings; empfehlen.