Thread Gruppierungsproblematik, wie lösen? (9 answers)
Opened by mandawar at 2008-02-04 12:51

murphy
 2008-02-05 16:14
#105587 #105587
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
mandawar+2008-02-05 08:39:51--
[...] ich hab gerade noch mal mit el Cheffe geredet und er meinte einen WebServer aufsetzen hatte er eigentlich nicht vor. [...]


Hmm, es ist natürlich möglich, mit einem Perlskript Deine Daten in eine statische HTML-Seite zu konvertieren. Diese Seite kann dann aber nicht viel mehr machen, als die Daten anzuzeigen.

Es ist auch möglich, gar kein Perl zu benutzen und eine HTML-Seite mit eingebettetem JavaScript derart zu basteln, dass das JavaScript direkt die Datendatei auseinandernimmt und in der Webseite anzeigt. Auch hier kann man aber lediglich Daten anzeigen und nichts verändern.

Egal ob Du die Daten mit Perl verarbeitest und daraus direkt Quellcode für JavaScript-Objekte erzeugst, oder ob Du die Daten mit JavaScript lädst und verarbeitest, macht es nur dann wirklich Sinn, XML als Austauschformat zu verwenden, wenn die Datenstruktur hierarchisch und / oder unregelmäßig ist. In Deinem Beispiel wird das also eher nicht notwendig sein.

Es stellt sich aber die Frage, was Dein Programm denn im Endeffekt tun soll. Wenn Du an den Daten irgendwann mal etwas verändern willst, brauchst Du entweder eine richtige Webanwendung mit Webserver oder eine GUI-Anwendung.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Gruppierungsproblematik, wie lösen?