Thread Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (30 answers)
Opened by theresa at 2008-02-18 13:44

murphy
 2008-02-22 00:07
#106207 #106207
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
KurtZ+2008-02-21 16:55:51--
murphy+2008-02-21 16:06:57--
[...] In Rhino JS muss man nicht im CPS programmieren, weil es native Continuations gibt!

ist das entsprechender Code?
http://wiki.apache.org/cocoon/RhinoWithContinuations

Ja, ist es.

Quote
Klar, für mich sind http-requests naheliegende Beispiele für Statemachines. Jeder request überführt den Zustand der angezeigten Seite in einen anderen.

So habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber Du hast natürlich recht. Irgendwie haben Continuations ja auch einen starken Bezug zu Statemachines, weil man sagen könnte, dass ein Programm das Continuations nutzt eine einzige große Statemachine ist, wobei jede Continuation einen möglichen Zustand darstellt.

Quote
Mir fehlt aber noch ein kleines konkretes Beispiel, wie ich ein Konzept intuitiver in CPS umsetze.
Gerne auch in Perl6 oder Javascript (scheme, lisp udn haskell kann ich leider nicht)

Mal schauen, ob mir da noch was schönes einfällt. Das einzige kleine, übersichtliche und instruktive Programm, was ich mal auf Basis von Continuations gebastelt habe, war ein Lösungsalgorithmus für Logikrätsel mit Backtracking. Das ist aber in Scheme geschrieben. Wenn ich mal zu viel Zeit habe, könnte ich das vielleicht in Perl in CPS umschreiben und ins Wiki stellen...
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.