Thread Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (30 answers)
Opened by theresa at 2008-02-18 13:44

KurtZ
 2008-02-23 00:00
#106273 #106273
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@murphy: im Zusammenhang zu parrot habe ich auch bisher nur von Compilerstrategien gehört, die Parameterübergabe Stackless und effizienter zu machen.

Noch ne Frage, ich bin auf ne Seite gestoßen wo CPS so verstanden wurde, dass der Rücksprungpointer genau hinter dem Aufruf war, das hieße das Verhalten von gewohnten Subroutinen würde so transparent abgebildet, ohne den Stack zu nutzen.

Meine Verständnisprobleme rührten bisher auch daher dass ich diese natürliche Anwendung ausgeschlossen habe, ist IMHO in Perl5 auch nicht ohne weiteres zu realisieren:

Folgendes scheitert nämlich leider
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
our $\="\n";

sub test {
        print "Entering test";
        @_=("Back");
        goto &tsub;
  Back:
        print "Back to test";
}

sub tsub  {
        my $label=shift;
        print "Entering tsub";
        goto $label
}

test();

(Problem: Goto-Label müssen im gleichen Scope sein)

Meine Frage, unterstützen Scheme-Syntax (oder andere Sprachen) das optional (oder sogar per Default) ohne explizites Labeling? Dann ließe sich CPS ja auch von Anfängern mit dem gewohnten Jump-Subroutine Muster verwenden.

EDIT: In einem Perl6 Artikel erwähnt Chromatic Continuation als Feature, verlinkt aber dabei nur die en.wikipedia -Seite! http://www.perl.com/pub/a/2006/01/12/what_is_perl_6.html?page=2
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)

View full thread Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.