Thread wie testen ob leeres Array definiert wurde? (36 answers)
Opened by KurtZ at 2008-03-06 23:58

KurtZ
 2008-03-08 17:55
#106834 #106834
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Linuxer+2008-03-08 16:45:45--
Auf Basis der Ueberlegung, seinen Editor umzukonfigurieren, so dass er @ durch @$ ersetzt, koennte man ihn ja auch umkonfigurieren, dass er Umlaute durch deren Umschreibung ersetzt ;o))
SCNR (war schon irgendwo schmerzhaft, den Text ohne Umlaute zu lesen)


Theoretisch ja, praktisch sieht die Umschreibung in emacs so aus:
ü entspricht ^[%/1iso8859-15^Bü

also ich müsste mit elisp zwo Transformroutinen basteln, oder nach Unicodefeaturen suchen.

@ -> @$ hingegen geht einfach mit autoexpand.

Trotzdem sorry, bei Gelegenheit repariere ichs. :-)

NACHTRAG: ich kann in emacs eine selektierte Region auch an ein perlscript pipen
und mit dem Output ersetzen... wenns läuft poste ichs hier.

NACHTRAG2: Es kann auch am Cut&Paste-verhalten meines Debian liegen, ich weiß nicht wer hier schlampt... FF, Debian oder Emacs.
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)

View full thread wie testen ob leeres Array definiert wurde?