Thread Allg. Frage zu Referenzen
(18 answers)
Opened by toppsino at 2008-04-12 17:15
wow, super Erklärung sid burn (schonmal drüber nachgedacht ein Buch/Tutorial über Perl zu schreiben? Wär' bestimmt super ;)
Eine Frage zu Refferenzen hätt' ich noch: Nehmen wir mal an ich habe eine config/input file, in der eine hash-Referenz (mit sehr tiefer Datenstruktur und großen Datenmengen) steht, welche ich per 'my $inputhash = do $file' einlese. Auf die Daten greif ich jetzt 10.000.000 mal zu (nur als Beispiel ;). Was wäre besser: * ich verwende die hash-Referenz, wie sie ist und dereferenziere 10.000.000 mal oder * ich dereferenziere den Hash einmal und speicher' alle Werte in entsprechenden Variablen ab, um dann die Variablen zu verwenden (ohne dereferenzieren) bei der Datenmenge der einzelnen Werte handelt es sich nicht um MB-große Sachen, sondern eher um viele kleine Strings. Meine eigentliche Frage ist also, ob Dereferenzierung (übermäßigen) overhead erzeugt oder ob ich das Thema vernachlässigen kann (wenn z. B. 100.000 mal auf die Daten zugegriffen wird). Wenn ich den overhead vernachlässigen kann, könnte ich mir nämlich sowas ersparen: @{$inputHash->{config}->{group_1}->{Option}} ;) |