Thread Wohin mit den Templates? (25 answers)
Opened by RalphFFM at 2008-05-03 17:43

pktm
 2008-05-04 18:03
#109180 #109180
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Also, ich regle das momentan ausschließlich über CSS, also auch komplette Designänderungen, nicht nur mal eben eine andee Farbe.
Über deinen Wunsch andere Templates für andere Designs verwenden zu können hab ich auch schon mal nachgedacht, allerdings war es da mein Wunsch.
Jetzt arbeite ich mit diesem unheimlich komfortablen CPAN:CGI::Application::Dispatch-Modul, und da kann ich den Instanzen, wenn ich die Templates wo anders her nehmen möchte einfach andere Pfade übergeben - und sogar, wenn ich mich recht entsinne, den alten Pfad drin lassen. Sozusagen als "Fallback", wenn ein Template im ersten Ordner nicht gefunden wird. Es wird nämlich immer das erste gefundene Template verwendet.

Eventuell ist das ja was für dich.
Dann musst du dir nurnoch eine gute Ordnerstruktur für die Templates einfallen lassen.

Bei mird das schon etwas kniffeliger, da ich die Ordnerstruktur bereits zur Separierung der Sprachen verwende. So liegen in meinen Ordnern für die Templates die Unterordner /de, /en und /fr.
Das jetzt noch mit Unterscheidung für Designs wäre zu viel Aufwand. Daher auch die Beschränkung auf CSS, bzw. die Änderung des Designs ausschließlich über ein Haput-Template, in das alles andere (ungestylt) eingebettet wird.

Grüße, pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )

View full thread Wohin mit den Templates?