Thread Wohin mit den Templates? (25 answers)
Opened by RalphFFM at 2008-05-03 17:43

pktm
 2008-05-05 11:38
#109203 #109203
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Ja, das mit den Realms dürfte CGI::Application::Dispatch sein. Damti bin ich glücklich geworden, besonders in Verbindung mit CGI::Application::Plugin::ConfigAuto.
Ich habe da z.B. auf dieser Webseite: http://buehlerhoehe-plaettig.de/ ein und das selbe Modul auf drei verschiedenen Datenbanken laufen (Interaktiv -> Aktuelles Programm, Zimmerpreise & Arrangements). Dort jeweils noch ein anderes Template zu verwenden ist machbar, aber vom Kunden bislang nicht gewünscht.
Alles, was dort an CGI steht ist - bis auf die Administration, weil passwortgeschützt) eine Instanz, und die ist nicht besoners lang.

Dazu kommt noch, dass man das ohne Probleme mit FastCGI oder mod_perl benutzen kann.

Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass ich mir die Funktionalität zwar selbst bauen kann (zwangsläufig...), aber das Framework sich in Punkto Komfort und Stabilität deutlich besser entwickelt. DIe nehmen mir die ganze Arbeit weg!


Und zu den Templates:
Wenn ich die Order /t und /t/include habe, dann kann ich relativ auf include verweisen - auch wenn ich HTML:Template benutze? Ich meine, ich hätte da mal Probleme mit gehabt. Ist aber auch schone in Weilchen her.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )

View full thread Wohin mit den Templates?