Thread push zu arrayref (33 answers)
Opened by Froschpopo at 2008-05-10 16:42

DanielH
 2008-05-12 20:00
#109626 #109626
User since
2007-11-15
54 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
KurtZ+2008-05-11 23:39:43--
Mal so ne Idee, wenn man's oft schreiben muss könnte man sich mit Wrappern behelfen, die dürften kaum Performance kosten


Stimmt, über so etwas hab ich noch gar nicht nachgedacht. Für mich würde im Prinzip "sub ARef { @{$_[0]} }" und "sub HRef { %{$_[0]} }" bereits ausreichen. Leider kann man allerdings HRef nicht mit 'keys' und 'values' benutzen (was ich oft verwende).


KurtZ+2008-05-11 23:39:43--
Vielleicht gibts ja sowas ähnliches schon bei CPAN...


Ich hab mal nachgeschaut, allerdings leider nichts gefunden.


Ein source Filter sollte noch eine andere Möglichkeit sein. Da sollte es auch performance-technisch die geringste Verluste geben (wenn das Script länger als 0,2 Sekunden läuft). Allerdings habe ich noch nie was mit source Filtern gemacht, und kenne nicht die Nachteile, die so etwas mitbringt (abgesehen von den offensichtlichen).



Quote
>2500 Postings


Darüber hab' ich mich auch schon gewundert (auch über sein Anmelde-Datum hier im Forum, aber vor allem über das alles in Kombination mit den Fragen, die er hier stellt bzw. wie er sie stellt ;) )

View full thread push zu arrayref